![]() |
Zitat:
LG |
Zitat:
Also das Bild ist quasi Volltreffer! Der gekennzeichnete Muskelstrang ist bei mir hart wie ein Stahlseil und wahrscheinlich zieht es dann irgendwie am Sprunggelenk. so dass es schmerzt. Mein Gefühl ist auch, dass ich durch meine Selbstmassage immer nur eine Linderung verschaffe, der Muskelstrang aber nie wirklich locker wird. Knubbel sind ansonsten zahlreich in der ganzen Wade verteilt, da gehe ich auch immer mit nem harten Ball ran, schöner Schmerz. Letztlich bin ich aber kein Profi. Darum: Ich werde mal versuchen einen Termin bei dem vorgeschlagenen Therapeuten zu bekommen, bin aber jetzt auch erstmal beruhigt, dass es höchstwahrscheinlich "nur" ein muskuläres Problem ist und kein Problem des Gelenkes oder der Bänder am Fuß. Vielen Dank an alle, die geholfen haben.:Blumen: |
Zitat:
|
Die Knubbel befinden sich eher in der Wade mit dem umgeknickten Fuss, auf der anderen Seite geht es eigentlich. Ich habe allerdings schon seit der Jugend eine sehr schlechte Haltung (Hohlkreuz) und wahrscheinlich auch einen schlechten Laufstil, beides gehe ich seit ca. einem Jahr intensiv an mit entsprechenden Übungen und es verändert sich auch. Ich hatte schon auch Krankengymnystik, da sind die Waden allerdings nur massiert worden und ich habe ein paar Übungen für die Haltung insgesamt und Kräftigung Fuß/Waden bekommen.
Vitamin D ist überprüft worden, da hatte ich einen Mangel, habe Tabletten genommen und jetzt ist es o.k. Harnsäurewerte weiß ich nicht, ich esse aber nicht soviel Fleisch max. 1 mal pro Woche und eher Geflügel. @pinkpioson: Was wäre denn Dein Verdacht? |
Zitat:
Hohe Harnsäurewerte gelten als ein wichtiger Faktor für eine Neigung zur Bildung von Triggerpunkten und tragen ggfls. auch dazu bei, dass diese therapieresistent sein können. Analog gilt das u.a. für Vitamin D. Es gibt zwar noch ein paar andere ernährungsbedingte Einflussfaktoren, aber bei denen ist ein Mangel eher unwahrscheinlich. Vitamin-D-Mangel ist extrem verbreitet und hohe Harnsäurewerte ebenfalls. Wenn Dein Vitamin-D-Spiegel unter 40 mg/dl (25OHD) liegt, ist er immer noch niedrig genug, um die Probleme aufrecht zu erhalten. Ggfls. mal nachmessen lassen, wenn die Probleme trotz myofaszial orientierter Therapie anhalten sollten. Gruß Robert |
So, hatte heute meine erste FDM- Behandlung und in erster Linie hat es sauweh getan....werde wohl noch ein paarmal hinmüssen und dann hier berichten, ob es gewirkt hat. Habe aber ein gutes Gefühl bei der Sache, da sich der Fuß/ Wade nach der Behandung schon besser anfühlte.:Huhu:
|
Ist jetzt vllt. so ne Anekdote. Mein Bruder hat sich auch so vor cca. 5 Jahren, vllt. mehr, das Sprunggelenk beim Laufen verdreht, Schwellung usw. alles mit Eis abgekühlt und war ok, aber wenn er mal länger laufen war hatte er wieder Schmerzen und so ging er vor vllt. 5-6 Monaten zum Arzt. Der meinte auch es wäre jetzt zu spät diese "normale" Therapie, also mit Übungen, den Schaden zu beheben und das Einzige das man tun kann wäre, dass Sprunggelenk wieder zu brechen und so einzustellen, wie es sein sollte. Mein Bruder rannte aus der Ordination und hatte nie wieder Schmerzen.
|
Zitat:
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man sich angesichts solcher Idioten doch echt kaputtlachen. Das üble ist, dass der wahrscheinlich noch immer praktizieren darf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.