triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Krämpfe beim Schwimmen / Salztabletten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28809)

la_gune 02.07.2013 14:12

Waden- oder Fußkrämpfe ?

Wadenkrämpfe können von einer verkrampften Fußhaltung kommen. Füße immer schön locker lassen (vergl. Flossenschwimmen!).

Und immer drauf achten, gut hydriert an den Start zu gehen. 80min Schwimmen ohne (gewollte) Flüssigkeitszufuhr sind nicht ganz ohne! Im Neo bei den typischen Rother Badewannentemperaturen von gefühlten 28°C am besten noch plus Sonne verliert man sehr viel Flüssigkeit, selbst wenn man nur im Kanal treiben würde. ;)

Manchmal kann auch der Neo selbst ein Problem sein, wenn er viel zu eng an den Waden sitzt.

Und ich persönlich hatte auch immer Probleme, wenn ich vor dem Schwimmtraining laufen war. Das kann aber ein spezielles Problem von mir sein.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen.

maotzedong 02.07.2013 14:56

Fußkrämpfe kommen doch auch von einer verkrampften Fußhaltung/ Zehenhaltung...wenn die Zehen zu stark zusammengedrückt werden...einfach mal Passagen beim schwimmen drin haben, wo die Zehen komplett entspannt sind...dann dürften die Füße auch nicht krampfen

goetzi 02.07.2013 15:05

D.H. ihr ratet eher zu einer entspannten Fußhaltung und nicht zu einer absichtlichen Streckung des Fußes ?

maotzedong 02.07.2013 16:08

Ich persönlich würde schon zu einem Überstrecken des Fußes tendieren, aber bewusst mal versuchen die Zehen dabei entspannt zu lassen und nicht mit zu überstrecken ...


aber was die Cracks dazu sagen, weiß ich nicht :Cheese:

Paddelheini 02.07.2013 18:10

"4. Chininsulfat, was ist das, muss das kurz vorher oder schon Wochen vor dem WK genommen werden um dessen Wirkung zu entfalten ?"

google doch mal die Suchworte Chininsulfat und Ermüdungskrämpfe. Ich gehe davon aus, dass eine Einnahme eine Woche vor dem Wetkampf ausreichen sollte. Bei mir scheinen auch schon 2 Tabletten (1/Tag) geholfen zu haben.
Lt. Apothekerin ist Chininsulfat nur in einem Medikament gegen Krämpfe enthalten. Den Namen des Medikaments kannst Du auch leicht ergoogeln...

Annaa.Hirsch 08.07.2013 12:02

Das kenn ich auch nur zu gut. EInfach nur nervig. Wir haben auch ein zwei Leute bei uns, die teilweise immer wegen Krämpfen pausieren müssen.

"Wenn die Krämpfe immer wieder auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Vorbeugend kann man sich behelfen, indem man viel Flüssigkeit zu sich nimmt, vor allem Mineralwässer und zuckerfreie Getränke. Auch der Alkohol sollte von der Speisekarte verbannt werden.
Bei akuten Problemen kann man den entsprechenden Muskel strecken und die Zehen in Richtung des Schienbeins drücken. Auch Massieren des Wadenmuskels kann hilfreich gegen die Schmerzen sein. Zudem kann zur Förderung der Durchblutung eine Wechseldusche versucht werden. Einfache Mittel, wie die Einnahme von Mineralstoffpräparaten, gelten als Hausmittel bei Wadenkrämpfen. Vor allem, wenn sie abends eingenommen werden, schützen sie vor nächtlichen Krämpfen, die den Schlaf unterbrechen. Doch Untersuchungen haben gezeigt, dass dies nicht unbedingt der Fall ist, außer bei einer Schwangerschaft.
Ansonsten sollte ein bioverfügbares Magnesium über längere Zeiträume hinweg eingenommen werden, um solche Krämpfe gar nicht erst entstehen zu lassen. Des Weiteren gilt als erwiesen, dass chininhaltige Präparate (in Sulfatform) gegen Wadenkrämpfe wirksam und auch frei von Nebenwirkungen wie Abhängigkeit und Müdigkeit sein sollen. Chinin soll in der Schwangerschaft jedoch nicht eingesetzt werden.
Vor der Einnahme jeglicher Mittel sollte unbedingt ein Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden." Lies mehr

War das was ich eben gefunden habe. Wichtig bei Magnesium ist eben, dass das qualitativ hochwertige mit guter bioverfügbarkeit genommen wird

Grüsse ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.