triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Einheitliches Rauchverbot gekippt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=288)

Speedy Gonzales 30.07.2008 11:29

Beklopptes DEUTSCHLAND :Maso:

Mal wieder ein Paradebeispiel dafür wie man sich völlig lächerlich machen kann. :Nee:

bello 30.07.2008 11:40

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 116467)
Beklopptes DEUTSCHLAND :Maso:

Mal wieder ein Paradebeispiel dafür wie man sich völlig lächerlich machen kann. :Nee:

Stimmt schon, aber man sollte sich nochmal vor Augen halten, welche Möglichkeiten man hier hat, gegen den Unsinn den die Regierung verzapft vorzugehen. Das finde ich schon ziemlich Klasse.

mauna_kea 30.07.2008 11:49

gebe euch Recht, dass man hier ein wirkliches Armutszeugnis ausstellen muss.
Selbst in Irland wurde sowas ohne große Probleme verabschiedet.

Aber wenn ich mir das mal genau durchlese, kann ich mich trotzdem freuen, da ich nun endlich ohne zu stinken Essen gehen kann.
Alle anderen müssen auf mein Geld verzichten.

bello 30.07.2008 11:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 116477)
Aber wenn ich mir das mal genau durchlese, kann ich mich trotzdem freuen, da ich nun endlich ohne zu stinken Essen gehen kann.
Alle anderen müssen auf mein Geld verzichten.

Genau, solange mein Italiener um die Ecke und noch ein paar andere Lokale ein Nichtraucherzimmer haben bin ich glücklich. Ob in irgendwelchen Eckkneipen geraucht wird, ist mir völlig Wumpe.

FuXX 30.07.2008 23:21

Hier sagen einige es hätte an den uneinheitlichen Gesetzen gelegen. Ich hatte nur kurz quergelesen heute Morgen und eher das Gefühl, als wäre das eigentliche Problem, dass Gaststätten mit mehreren Räumen einen Raucherraum aufmachen können, während kleine Kneipen eben komplett rauchfrei sein müssen. Das ist halt ne gewisse Ungleichbehandlung. Das Ganze lässt sich aber ganz einfach lösen, indem man einfach ein generelles Rauchverbot erlässt, komplett ohne Ausnahmen - dann haben auch alle Wirte wieder die gleichen Rechte.

Verbessert mich wenn ich falsch liege.

FuXX

PS: Ein Problem ist natürlich, dass von den 16 Millionen Rauchern eine ganze Menge dieses Thema zum wahlentscheidenden machen. Da sieht man mal wie gut es uns geht, wenn sowas als wichtig genug angesehen wird, um danach zu wählen...

meggele 30.07.2008 23:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 116715)
Das ist halt ne gewisse Ungleichbehandlung. Das Ganze lässt sich aber ganz einfach lösen, indem man einfach ein generelles Rauchverbot erlässt, komplett ohne Ausnahmen - dann haben auch alle Wirte wieder die gleichen Rechte.

Verbessert mich wenn ich falsch liege.

Nö, stimmt genau.

Ingo77 30.07.2008 23:54

Vielen ist die Tragweite der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes gar nicht bewusst.

Die heutige Entscheidung besagt nicht, dass das Rauchverbot unrecht ist, sondern die Ungleichbehandlung von Kneipen mit und ohne abgetrennten Raucherraum.

Weiterhin wurde festgestellt, dass der Schutz der Gesundheit der Allgemeinheit und des Einzelnen Priorität haben muss.

Was wird/muss nun folgen: Die Länder müssen ihre Regelungen überarbeiten - und eine einfache Lösung hat das Verfassungsgericht gleich vorgeschlagen: Das konsequente , ausnahmslose Rauchverbot. Dann würde auch Betreiber der sogenannten Einraumkneipen nicht benachteiligt.

Ingo,
der die Entscheidung begrüßt und die Ungleichbehandlung von Einraum/Mehrraumkneipen auch unfair fand.

Raimund 31.07.2008 00:13

Also ich gehe nicht in "Kneipen":Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.