triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erste Mitteldistanz - Wo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28777)

triconer 29.06.2013 18:17

Zell am See kann ich auch empfehlen. Ich bin dort letztes Jahr bei der Premiere gestartet und fand das Event gar nicht so pompös, sondern von der Atmosphäre her eher bodenständig und regional. Es gab zum Beispiel nicht die klassische Pasta- sondern eine Kasnocknparty.
Die Helfer waren sehr freundlich und hilfsbereit, was ich bei meiner ersten Mitteldistanz(in einer 2er-Staffel) als große Unterstützung empfand. Ich wurde beispielsweise vom Einlaß der Wechselzone bis zum Wechselplatz begleitet und bekam die ganzen Abläufe erklärt und auf was man so achten soll.

Und das Salzburger Land ist auch als Urlaubsort traumhaft.

LG
triconer

qbz 29.06.2013 18:24

Na in Deiner Heimatstadt den Berlinman Ende August oder Anfang August den Berlin XL am Müggelsee (wegen der LD bleibt da die Zeitmessung bis zum Eindunkeln :-) ) ? Erfüllen beide Deine Anforderungen, denke ich.

Rhing 29.06.2013 18:27

Na, Österreich bringt ja auch für den Urlaub was. Dann nimmst's noch das MTB mit und fährst ins Salzkammergut: Seen, Berge, MTB, Schwimmen, Klettersteige. Oder Wien oder von Podersdorf aus Budapest.

reisetante 29.06.2013 18:43

Zitat:

Zitat von Ironmarkus (Beitrag 919834)
Köln Anfang September ist easy da 100% flach

Ja, ich habe auch in Köln meine erste MD gemacht. Ist immer um den ersten September. Das Schwimmen ist echt nett, auf der Ruderregattastrecke Fühlinger See sind Leinen gespannt, hervorragend zur Orientierung beim Kraulen. Die Radstrecke ist flach und die Laufstrecke am Rhein ist nett.

Neoprenmiteingriff 29.06.2013 18:46

Koeln

Startgeld noch ok
Schwimmen auf der Regattabahn ( unmoeglich dort zickzack zuschwimmen )
Strecke flach bis auf zwei Gullideckel
Laufen am Rheinufer

Vicky 29.06.2013 19:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 919861)
Na in Deiner Heimatstadt den Berlinman Ende August oder Anfang August den Berlin XL am Müggelsee (wegen der LD bleibt da die Zeitmessung bis zum Eindunkeln :-) ) ? Erfüllen beide Deine Anforderungen, denke ich.

Wo Du recht hast, hast Du recht. Den Berlinman habe ich ja letztes Jahr schon mitgenommen :) *hüstel* also den Sprint. Müggelsee war ich auch bei der Premiere beim Sprint dabei. BerlinMan ist definitiv eine Option. Steht auf der Liste.

Aber eine
Zitat:

Kasnocknparty
könnte mich glatt überzeugen. *LEEEECKER*

Ironmarkus 29.06.2013 19:55

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 919870)
Ja, ich habe auch in Köln meine erste MD gemacht. Ist immer um den ersten September. Das Schwimmen ist echt nett, auf der Ruderregattastrecke Fühlinger See sind Leinen gespannt, hervorragend zur Orientierung beim Kraulen. Die Radstrecke ist flach und die Laufstrecke am Rhein ist nett.

ja die Orientierung im Wasser ist genial....

einzigster Nachteil: die Wendeltreppe auf der laufstrecke. mir ist so schwindelig geworden. ich habe fast gek.....

PT1 29.06.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Ironmarkus (Beitrag 919897)
einzigster Nachteil

nur mal so, weil sich das immer wieder ergibt:
Wenn du eine Sache hast, die schön ist und du findest eine Sache, die schöner ist, kann es immer sein, dass du eine Sache findest, von der du sagst: "Die ist am schönsten!"

Das alles sind Adjektive, die man also steigern kann.
Man spricht bei diesen Steigerungen, beginnend bei der Grundform, von Positiv-Komparativ-Superlativ.

Ich komme zu "einzig": Eine Sache, die es eben nur ein Mal gibt, die ist nicht vergleichbar.
Und wenn sie nicht vergleichbar ist, ist die Verwendung des Superlativs einfach....Unfug. Das ist im Grunde, da es auch bereits den Komparativ nicht gbt, die Verdoppelung von Unfug.

Das gilt auch für:
ideal, maximal, tot usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.