![]() |
Hab die FR70 von Garmin.
![]() Uhr hat ned viel Schnickschnak, wie gewünscht, kann aber trotzdem alles, was man braucht: -Puls/ Geschwindigkeit messen (Fußpod nötig, ~60 Öcken zusätzlich) -> Messung ordentlich kalibriert steht den GPS-Uhren ned nach -ja gut, Gesamtzeit/ Rundenzeiten sind so eh klar -und, wichtig für´n Alltag: gut aussehen ;) -Datenübertragung aufn Rechner -so Zeugs wie Kalorienzähler & so hat sie natürlich auch, is mir etz aber ned wirklich wichtig, genauso wie der virtuelle Gegner, dessen Geschwindigkeit du einstellen kannst & mit dem du dich battlen kannst Ja, wenn man möchte, kann man sich noch mit ´nem Garmin Radgeschwindigkeits- / Trittfrequenzsensor ausstatten, hab ich etz ned, brauchts mMn ned, hab da was einfaches vom Discounter. Jo, im Bundle (Uhr+Stick+Pulsgurt+Fußpod), was es so nicht mehr zu kaufen gibt (?), hab ich mal ~160 Öcken bezahlt. Ohne Fußpod zahlste das hier. Noch erwähnenswert mAn: Der Pod ist verdammt klein, somit nullkommanull störend beim Laufen. |
Zitat:
Genau! Die hab ich auch. Kann genau das, was der Threadersteller sucht. |
Vielen Dank für die Infos :Blumen:
Werde mir aller Voraussicht nach die FR70 zulegen, von den Funktionen her genau das, was ich suche....:) |
Mit der machste nix großartig falsch.
Das Vorgänger-Modell gibts hier sogar noch im Verbund mit dem Pod, musst aber schnell sein. Von der Funktion ned anders, evtl eine Nuance "klobiger", wenn man da davon sprechen kann. Im Gegensatz zu den GPS-Teilen ist auch die 60er (hab beide, 60 & 70) geradezu grazil ;) Die verlinkte Garmin is offiziell eine Damen-Version. Tatsächlich läuft ´se unter "unisex" :Huhu: Viel Spaß & gutes Training damit! |
Hallo,
Was eventuell auch wichtig sein könnte, ist die Kompatibilität des Brustgurts mit anderen Geräten, z.B. Tacho. Habe die T6, bin eigentlich zufrieden damit, hätte aber schon gern ein Tacho mit Puls, damit ich nicht immer den Arm verdrehen muss. Leider ist mit Suunto nichts kompatibel, auch nicht mein Ergo-Bike.:( Vielleicht ist´s ne Überlegung wert? Was auch noch zu überlegen wäre, ob Du die "Uhr" auch als Uhr tragen möchtest. Ich trage meine eigentlich immer (bin viel zu faul um mir die jeden Tag ein oder zwei Mal an und abzuschnallen). Bei den GPS Uhren musst Du sie halt des Öfteren mal in die Ladestation klemmen (wie ein Handy). Den Foot Pod habe ich an einem paar Laufschuhe. Die nehme ich dann immer für Intervalle. Sind aber ziemlich genau, wenn sie vorher auf der Bahn "calibriert" wurden. Hoffe ich konnte ein paar Denkanstöße geben. Jens |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.