triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Zeitfahrrahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28738)

Harm 27.06.2013 09:46

Ich bin nach meinem Unfall mit Fremdschuld zum Radhändler meines Vertrauens gegangen und hab mit denen abgesprochen, was ich gerne hätte und ob/wie das im Rahmen liegen würde.
Die haben Erfahrung mit Versicherungen und wissen was sie in ihr Gutachten schreiben müssen. ;) Für nen Alu-Rahmen reicht das auf alle Fälle, vielleicht haben die auch noch nen Carbon-Rahmen aus dem Vorjahr auf dem Lager oder können da rankommen. Gute Händler können da sehr flexibel sein :Huhu:

chris.fall 27.06.2013 10:20

Moin,

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 918898)
Hab mal durchgerechnet...
dieser Rahmen
http://www.ribblecycles.co.uk/sp/roa...mp/ribbfrat206
mit Gabel und Sattelstütze kommt momentan auf 679,88 Pfund.
Das sind beim aktuellen Euro/Pfund Kurs 815 Euro.

Hinzu würden noch 12 Euro Versandkosten kommen

DEN nehme ich!!!
:liebe053:

Der TE kann dann ja meinen Canyon Alurahmen haben... für ... hm, sagen wir mal 799,-?
:Cheese:


Munter bleiben,

Christian

chris.fall 27.06.2013 10:35

Moin,

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 918896)
Ich persönlich hätte keinen Bock, mein Training nur auf einem TT zu absolvieren. Aber jeder Jeck is anners. :Cheese:

ich persönlich trainiere ab dem Frühjahr fast ausschließlich auf dem TT.
:Duell:

Denn die tolle Triakiste nützt mir gar nichts, wenn ich im WK nach xx km nicht mehr in Aeroposition fahren kann, weil irgend etwas weh tut. Wenn das Budget also nur für ein Rad reicht, würde ich eindeutig für ein reines Triarad votieren.

(Wobei ein zusätzliches RR natürlich ein schönes nice to have ist)


Munter bleiben,

Christian
- Jeck -

Andique 27.06.2013 10:37

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 918940)
Moin,



ich persönlich trainiere ab dem Frühjahr fast ausschließlich auf dem TT.
:Duell:

Denn die tolle Triakiste nützt mir gar nichts, wenn ich im WK nach xx km nicht mehr in Aeroposition fahren kann, weil irgend etwas weh tut. Wenn das Budget also nur für ein Rad reicht, würde ich eindeutig für ein reines Triarad votieren.

(Wobei ein zusätzliches RR natürlich ein schönes nice to have ist)


Munter bleiben,

Christian
- Jeck -

+1 :)

la_gune 27.06.2013 10:42

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 918940)
Moin,



ich persönlich trainiere ab dem Frühjahr fast ausschließlich auf dem TT.
:Duell:

Denn die tolle Triakiste nützt mir gar nichts, wenn ich im WK nach xx km nicht mehr in Aeroposition fahren kann, weil irgend etwas weh tut. Wenn das Budget also nur für ein Rad reicht, würde ich eindeutig für ein reines Triarad votieren.

(Wobei ein zusätzliches RR natürlich ein schönes nice to have ist)


Munter bleiben,

Christian
- Jeck -

Siehscht, ich fahr lieber auf dem RR, weil ich mich nach wenigen Touren auf dem TT wieder wohl fühle. OK, ich mach dieses Jahr auch keine LD, aber wenn der Hobel passt, dann passt er halt. :Cheese: Und im Training fühle ich mich auf dem RR einfach wohler, in der Gruppe sowieso und es sieht auch nicht so "spinnert" aus. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.