![]() |
Spar das Geld und schau mal im Winter hier oder im Tour Forum. Bis dahin kannst du noch ein paar Räder und Rahmengrößen testen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Alex,
ich war heute auch Räder gucken und hab mir das Cube angeschaut. Sieht wirklich schick aus. ;) Allerdings sollte das bei dem Händler heute 1.050€ kosten... Allgemein zur Ausstattung war die Aussage des Verläufers, dass man im Flachland auch mit einer Sora-Ausstattung ganz gut zurecht kommen würde, aber wenn ich gern mal in die Berge fahren wollen würde, sollte ich mindestens ne 105er nehme, weil man die auch unter Last am Berg schalten könnte. Meine Bemerkung, dass ich auch durchaus ein Vorjahresmodell nehmen würde, hat er abgewunken. Sei sehr schwer, da einen passenden Rahmen zu finden, weil das ja nur noch Einzelstücke seien... (Dabei bin ich kein Exot, einen 54ger oder 56ger Rahmen bräuchte ich wohl.) Ach ja, zum Thema 2- oder 3-fach meinte er, dass das ganz egal wäre. Auf der 3er sei halt als größtes Blatt meist ein 52ger, auf der 2er ein 50ger - mit dem 52ger könnte man locker 3km/h mehr fahren. :Gruebeln: Ich würde sagen, wenn man mit einer 3-fach Kurbel gut klar kommt, gibt es keinen Grund, auf 2-fach zu wechseln. Erst recht nicht, weil andere das sagen. Hilft dir vermutlich nicht so richtig weiter, aber laß dir gesagt sein: du bist nicht alleine. Wobei ich in meinem Fall mit 12 Gang und Rahmenschaltung unterwegs bin, für mich ist quasi alles ein Upgrade, was kombinierte Schalt-Bremsgriffe hat. :Cheese: |
Auch die race Version mit der Ultegra Schaltung hat 1.049 € gekostet? Letztes Jahr haben die alle 1.249€ gekostet...Das peloton Pro kostet normalerweise 1.049 €.
Aber Danke für Deine Meinung. Ich denke das Geld kann ich mir tatsächlich sparen. Hätte halt einfach gerne ein leichtes Rad mit ner besseren Schaltung und einem dynamischeren Aussehen. Und das am liebsten noch für unter 600 € gebraucht mit wenig Fahrleistung. Aber ich weiß, ich weiß...die eierlegende Wollmilchsau.:( Da hat mein Freund mit seinem BMC vor 2 Jahren so ein mega Schnäppchen gemacht. ich versuche ihn ja schon die ganze Zeit zu dahin zu bewegen sich ein neues zu kaufen...;) Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig. Mein altbekanntes Problem. ;) Vielen Dank Euch für die Einschätzung. Wenn ich mal wieder was interessantes sehe, setze ich es nochmal hier rein. |
Also ich bin mein Bulls 105 (BJ 2001) bis zu meiner ersten MD in Köln (2010) gefahren und hatte eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Rad. Es hatte eine kompletter 105er Ausstattung welche ich heute noch am Rad habe. Nur der Rahmen und die Laufräder wurde inzwischen verändert. Grund dafür war, dass ich den Rahmen mit 18 doch etwas klein (54) gekauft hatte, da ich es vom MTB aus angenehmer fand. Mit zunehmenden Kilomtern merkte ich aber, dass 56er Rahmen sich besser fahren. Oder waren es 56 und 58 :Gruebeln:
Lange Rede... spar die Kohle, soooo mies ist Bulls nicht und dann holst dir direkt was ordentliches. Vielleicht dann nen TT und nutzt das Bulls als Schlechtwetterbike weiter! Was meinst du, wie du abgehst, wenn du eine Weile auf nem schwereren Bike trainierst und dann plötzlich mal nen TT fährst! Ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass ich frühstens um das Fahrradgewicht mir Gedanken machen werde, wenn ich auf ner OD an die ersten Profifrauen ran kommen würden. Vorher ist das alles in meinen Augen rausgeworfenes Geld! |
Habe ein Cucuma Foia RH53 (Carbon) mit 105er abzugeben. Interesse?
![]() |
Paar mehr Infos wären super. :)
Laufleistung? Baujahr? Komponenten? Wie groß bist Du denn? Denke ein 53er könnte aweng zu klein sein für mich. Lieben Dank. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte ein CUBE Attempt 2011 wurde aber erst ende 2012 aufgebaut. RH 56 mit kompletter Ultegra 10fach Ausstattung. Sind etwa 1000 km drauf.
1000 Euro. Plus Versand |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.