triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbel tauschen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28674)

Paeddy 26.06.2013 10:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der Einfachheit halber habe ich mir jetzt die FSA SL-K light als Kompakt-Kurbel bestellt. Dadurch kann ich meine aktuellen Lagerschalen verwenden und muss auch nicht mit Spacern arbeiten.

Ziel ist, ähnlich wie bei Laufrädern die Kurbeln je nach Streckenprofil zu wechseln und lediglich Kettenlänge anpassen und Umwerfer neu einstellen.
Jetzt fällt mir auf, dass mein Umwerfer bereits so tief wie möglich angelötet ist und auf der Schiene ganz unten ist. Nun habe ich bedenken, dass ich den Umwerfer neu angelötet werden muss, was schwer ist, denn im Rahmen ist unterhalb der Anlötpunkte eine Senke.

Wieviel mm kleiner ist ein Kettenblatt mit 34Z vs 39Z bzw. 50Z vs 53Z?

Etwas Luft habe ich noch, aber viel ist es nicht. :(

Bild1: kleines Kettenblatt 39Z und hinten großes 25Z
Bild2: kleines Kettenblatt 39Z und hinten kleines 12Z (fährt man in der Praxis nicht)
Bild3: Umwerfer Anlötpunkt

LidlRacer 26.06.2013 11:27

Zitat:

Zitat von Paeddy (Beitrag 918449)
Jetzt fällt mir auf, dass mein Umwerfer bereits so tief wie möglich angelötet ist
[...]
Wieviel mm kleiner ist ein Kettenblatt mit 34Z vs 39Z bzw. 50Z vs 53Z?

Etwas Luft habe ich noch, aber viel ist es nicht. :(

Miss den Radius (halber Durchmesser) des vorhandenen Kettenblattes, teile ihn durch die vorhandenen Zähnezahl und multipliziere mit der neuen Zähnezahl!

Hätte man auch selbst drauf kommen können, oder?

Wenn der Umwerfer wirklich ein wenig weiter runter muss als momentan möglich, könnte es reichen, das Schraubenloch im angenieteten Sockel (nicht angelötet) ein wenig aufzufeilen.

sybenwurz 26.06.2013 15:25

Tja Mädelz, so iss das mit Zeitfahrrädern: Da wird eher statt 53 n 56er Blatt montiert und keine Kaffeekränzchenkurbel.

Denke aber, das wird sich ziemlich knapp ausgehn.
Im Ausnahmefall kann mans auch meist akzeptieren, dass der Umwerfer nen Millimeter zu hoch überm Kettenblatt sitzt.
Funktioniert im Allgemeinen dennoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.