triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   1500 m Schwimmen in 40 Minuten: Tipps? Tricks? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28560)

quaksi4 16.06.2013 08:57

Ich danke euch :)

es freut mich riesig, dass es möglich ist. Ich werde das möglichst genau so machen, wie ihr das alle empfohlen habt.

Ich möchte auf jeden Fall dazwischen immer wieder die 1500 m schwimmen, um zu sehen, ob ich Fortschritte mache.

Ich schreibe euch dann spätestens im September, ob es funktioniert hat :)

lyra82 16.06.2013 09:19

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 913639)
Wenn Du die Strecke kraulen kannst ist es fast unmöglich über 40' zu kommen, es sei denn zu schwimmst zickzack.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 913745)
Mit ein bisschen Training kann eigentlich jeder um die 2min/100m schwimmen.

Das hört sich so locker an, finde es aber etwas überheblich.
Ich schaffe das gerade eben so und mache schon seit 9 Monaten Techniktraining!

anneliese 16.06.2013 11:11

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 914267)
Das hört sich so locker an, finde es aber etwas überheblich.
Ich schaffe das gerade eben so und mache schon seit 9 Monaten Techniktraining!

Vor lauter Techniktraining sollte man das Schwimmen nicht vergessen. Schwimmen ist techniklastiger Kraftsport. Und die Kraft kommt nicht vom schön mit hohem Ellbogen 50m zu schwimmen... sondern vom viel Schwimmen. Ein Marathonläufer traininiert ja auch nicht nur eine saubere Technik.
Mein Tipp, der mich in einem Jahr von null auf (grottige) 29 min gebracht hat: 100er Intervalle mit kurzen Pausen. Davon machste bis dir langweilig ist.

daflow 16.06.2013 12:20

Zitat:

Zitat von quaksi4 (Beitrag 913619)
Mo-Fr 7.30-8.30
Di und Do abend eine Stunde mit dem örtlichen Schwimmverein
Do Training mit einem Triafreund, der ein hervorragender Schwimmer ist
Samstag 13-16
Sonntag 9-16
[...]

Das sind doch eigentlich beste Voraussetzungen. Ganz wichtig. neben dem Rat _mindestens_ 2mal die Woche ins Wasser zu finden: Lass dir im Verein/ von deinem Triafreund regelmässig Feedback geben. Man selber erkennt gerade beim Schwimmen seine größten Fehler häufig nicht. Ich z.B. dacht am Anfang imemr meine Beine wären schön weit oben... da musste erst die Trainerin mir 3 mal hintereinander sagen, dass die _noch_ höher müssen konnte mir das gar nicht vorstellen, dass das geht ;))... war ein zimliches AHA-Erlebnis.
Es macht dann dauch durchaus Sinn, das Techniktraining ein weng auf die Schwachpunkte abzustimmen... Ist zwar nett x*50 hoher Ellbogen zu machen, wenn man dabei aber absäuft, weil die Beine am Boden schleifen, word einen das herzlich wenig weiterbringen.

Ironman83 06.08.2013 15:35

3x die WOche würde ich auch in Erwährung ziehen. Dann drauf achten das man die Stunde auch effektiv nutzt und nicht 5 min später ankommt, lange Pausen zum quatschen macht oder vielleicht auch früher aufhört weil man noch kurz in die Sauna will :Cheese:

kawajaschi 08.08.2013 12:12

Ich habe in diesem Sommer grade das von dir angestrebte Ziel erreicht. Der Tipp, der bei mir als Anfänger am meisten Verbesserung gebracht hat, habe ich über einen Link hier im Forum erhalten.

Es wird eine Übungstechnik namens "pressing the T" vorgestellt. Es geht dabei darum, dass man Schultern und Brustbein beim Schwimmen nach unten nimmt und gefühlt ein wenig bergab schwimmt. Zack, schon sind die Füße oben. :)
Der Knoten ist geplatzt. Plötzlich kann man den Körper viel mehr entspannen und sich auf den Armzug konzentrieren.

Vorher habe ich immer durch Körperspannung und viel Konzentration etc. an der Wasserlage gearbeitet, auch um "schweben" zu lernen. Leider hat mir keiner der besseren Schwimmer diesen Tipp geben können. Sie nehmen diese Körperhaltung selber seit Jahren wie selbstverständlich ein und erkennen nicht, dass ich und u.a. auch andere Schwimmer hier viel hinsichtlich Wasserlage herausholen können.

Ich finde den Link nicht mehr, vielleicht kann ja jemand aushelfen.

Viel Erfolg bei deinen Zielen!

anneliese 08.08.2013 12:42

Zitat:

Zitat von kawajaschi (Beitrag 937547)
Ich finde den Link nicht mehr, vielleicht kann ja jemand aushelfen.

Meinst du hier oder hier?

Helmut S 08.08.2013 12:59

Ich würde das ganze mal nicht so hoch hängen. Bei 40@1,5k muss man einfach regelmäßig schwimmen gehen und als Erwachsener vor allem eine genaue Bewegungsvorstellung der Schwimmtechnik entwickeln.

So Sachen wie "pressing the T" oder "Kinn zur Brust" hilft am Anfang. Im Endeffekt will man später auch nur etwas schneller schwimmen, wird man feststellen, dass Möglicherweise eine zu tiefe Kopf- und Schultergürtelposition nicht das ist was man will hinsichtlich der Ruhe beim Atmen. Aber das findet man eh selbst mit der Zeit heraus. Laufen konnte man ja auch nicht gleich nach der Geburt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.