![]() |
Ich danke euch :)
es freut mich riesig, dass es möglich ist. Ich werde das möglichst genau so machen, wie ihr das alle empfohlen habt. Ich möchte auf jeden Fall dazwischen immer wieder die 1500 m schwimmen, um zu sehen, ob ich Fortschritte mache. Ich schreibe euch dann spätestens im September, ob es funktioniert hat :) |
Zitat:
Zitat:
Ich schaffe das gerade eben so und mache schon seit 9 Monaten Techniktraining! |
Zitat:
Mein Tipp, der mich in einem Jahr von null auf (grottige) 29 min gebracht hat: 100er Intervalle mit kurzen Pausen. Davon machste bis dir langweilig ist. |
Zitat:
Es macht dann dauch durchaus Sinn, das Techniktraining ein weng auf die Schwachpunkte abzustimmen... Ist zwar nett x*50 hoher Ellbogen zu machen, wenn man dabei aber absäuft, weil die Beine am Boden schleifen, word einen das herzlich wenig weiterbringen. |
3x die WOche würde ich auch in Erwährung ziehen. Dann drauf achten das man die Stunde auch effektiv nutzt und nicht 5 min später ankommt, lange Pausen zum quatschen macht oder vielleicht auch früher aufhört weil man noch kurz in die Sauna will :Cheese:
|
Ich habe in diesem Sommer grade das von dir angestrebte Ziel erreicht. Der Tipp, der bei mir als Anfänger am meisten Verbesserung gebracht hat, habe ich über einen Link hier im Forum erhalten.
Es wird eine Übungstechnik namens "pressing the T" vorgestellt. Es geht dabei darum, dass man Schultern und Brustbein beim Schwimmen nach unten nimmt und gefühlt ein wenig bergab schwimmt. Zack, schon sind die Füße oben. :) Der Knoten ist geplatzt. Plötzlich kann man den Körper viel mehr entspannen und sich auf den Armzug konzentrieren. Vorher habe ich immer durch Körperspannung und viel Konzentration etc. an der Wasserlage gearbeitet, auch um "schweben" zu lernen. Leider hat mir keiner der besseren Schwimmer diesen Tipp geben können. Sie nehmen diese Körperhaltung selber seit Jahren wie selbstverständlich ein und erkennen nicht, dass ich und u.a. auch andere Schwimmer hier viel hinsichtlich Wasserlage herausholen können. Ich finde den Link nicht mehr, vielleicht kann ja jemand aushelfen. Viel Erfolg bei deinen Zielen! |
|
Ich würde das ganze mal nicht so hoch hängen. Bei 40@1,5k muss man einfach regelmäßig schwimmen gehen und als Erwachsener vor allem eine genaue Bewegungsvorstellung der Schwimmtechnik entwickeln.
So Sachen wie "pressing the T" oder "Kinn zur Brust" hilft am Anfang. Im Endeffekt will man später auch nur etwas schneller schwimmen, wird man feststellen, dass Möglicherweise eine zu tiefe Kopf- und Schultergürtelposition nicht das ist was man will hinsichtlich der Ruhe beim Atmen. Aber das findet man eh selbst mit der Zeit heraus. Laufen konnte man ja auch nicht gleich nach der Geburt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.