triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Von wegen schädliches Laktat (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28483)

Thorsten 08.06.2013 20:18

Über das für und wider des Grundlagentrainings ("Geschluffel") wird ja kein Wort verloren. Lustig finde ich die Verniedlichung des "kleinen Moleküls" oder "Zwerg" ;). Ist immer noch deutlich größer als dieses "Wasser" aus dem der Mensch zum großen Teil besteht.

~anna~ 08.06.2013 20:32

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 911359)
Die Länge der Pause richtet sich doch nach dem Trainingsziel, der Anzahl und die Intensität der Intervalle. Pauschal wird da sicherlich keine Aussage getroffen worden sein.

Na, pauschal nicht.
Ich möchte aber jedenfalls niemandem etwas Falsches in den Mund legen...

Zumindest beim Krafttraining wird aber oft davor gewarnt, das typische "Kraftausdauertraining" mit 20-30 Wdh. zu machen, was zu einer hohen Laktatakkumulation führt; und da war die Begründung, dass es den Mitochondrien irgendwie schadet...

Trimone 08.06.2013 20:37

Sehr interessanter Artikel!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.