triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Augen zu und durch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2848)

Karla 21.02.2008 23:02

Danke für euer Willkommen.

Heute war Schwimmen dran, habe ca. 20-25 Bahnen (50m) im Wechsel Kraul / Brust geschafft und war ganz zufrieden. Vorher bin ich 5 km gelaufen (sollten eigentlich 9 in 45min werden, das war mir aber dann doch zu schnell und ich musste abbrechen und gehen :Kotz: ). Aber egal, auch hier bin ich schon weiter als anfangs gedacht. Ziel war bei mir im August 10 km in 50 laufen zu können (also im Training, obs dann beim Tria klappt, ist ja noch was anderes), da bin ich jetzt schon nah dran. (Ich weiß, viele können über die Zeit nur müde lächeln, aber ich bin ganz stolz).
Zitat:

Welche Kurzdistanz willst du denn machen?
1,5 / 40 / 10, ich wusste garnicht ,dass es andere Kurzdistanzen gibt.
Zitat:

Versuch doch vor deinem Kurztria im August einen Volkstriathlon.
Ist mir auch schon geraten worden. Mal sehen. Aber ich glaube, ich wäre wie Jörg vor jedem nervös. Und die Kurzdistanz Rad / Laufen traue ich mir zu (sag ich jetzt mal ganz naiv, und Schwimmen:Ertrinken: ???, das werden die nächsten Monate zeigen.
Außerdem erhoffe ich mir bei der KD einigemaßen Platz im See, da die Frauen etwas später als die Männer starten und bei den Frauen KD wohl wenig Gurken sein werden (außer ich), so dass ich in Ruhe hinterherpaddeln kann:Cheese: . Während ich mir das Wassergewühle beim Volkstria schrecklich vorstelle, ne, da schaffe ich keine 50 m.

LG
Biggi

Hendock 21.02.2008 23:08

Zitat:

Zitat von Karla (Beitrag 71468)
1,5 / 40 / 10, ich wusste garnicht ,dass es andere Kurzdistanzen gibt.

Ich glaube die Frage zielte eher darauf, bei welcher Veranstaltung du starten willst. :Holzhammer:

Karla 21.02.2008 23:12

Ach so, sorry! Krefeld, Elfrather See

Diesellok 22.02.2008 06:25

:Huhu: Willkommen ... und "Augen auf und Mitten rein" ... sonst verpasst Du ja alles Schöne :Cheese:

IMHO die Wechselzeiten kann man wirklich in folgenden Wettkämpfen immer noch optimieren ... auf einen möglichen schnellen Wechsel würde ich nicht das Hauptaugenmerk legen ... und mich nicht von der Hektik inspirieren lassen ;)

powermanpapa 22.02.2008 06:41

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 71489)
:Huhu: Willkommen ... und "Augen auf und Mitten rein" ... sonst verpasst Du ja alles Schöne :Cheese:

IMHO die Wechselzeiten kann man wirklich in folgenden Wettkämpfen immer noch optimieren ... auf einen möglichen schnellen Wechsel würde ich nicht das Hauptaugenmerk legen ... und mich nicht von der Hektik inspirieren lassen ;)

das ist soo nicht ganz richtig

um 1min schneller zu schwimmen, musst du schon ganz schön viele Bahnen ziehen
wenn du dann in der WZ erst in aller Ruhe abtrocknest und umziehst, dann ist das Training fürn Ar.. gewesen :Huhu:

Lecker Nudelsalat 22.02.2008 09:33

Glaube mir,

das ist echt ätzend, wenn Du in der Wechelzone bummelst oder die Schuhe nicht anbekommst oder was weiss ich... und alle Leute, die Du vorher überholt hast, ziehen wieder an Dir vorbei. :Hexe:

Deshalb Wechsel üben, da liegt unheimlich viel Potential drin, schau Dir mal die Pro´s beim Wechsel an, da kann man viel lernen.

Gruß strwd



Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 71489)
:Huhu: Willkommen ... und "Augen auf und Mitten rein" ... sonst verpasst Du ja alles Schöne :Cheese:

IMHO die Wechselzeiten kann man wirklich in folgenden Wettkämpfen immer noch optimieren ... auf einen möglichen schnellen Wechsel würde ich nicht das Hauptaugenmerk legen ... und mich nicht von der Hektik inspirieren lassen ;)


tri_stefan 22.02.2008 09:40

Ich habe die Wechseltechnik vor meinem ersten Triathlon auch sehr unterschätzt. Ich habe auf einer SD bei einer Stunde Renndauer noch sieben (!) Minuten insgesamt für die Wechsel draufgepackt. Das waren mal nicht wenige Sportler, die ich dann mehrfach überholt habe.
Ich habe mir da zu viele Gedanken, über "wie komme ich trocken aufs Rad" usw. gemacht. Im Wettkampf merkst du aber ganz schnell, dass es nur darum geht, aufs Rad zu kommen und dann los :Peitsche: .

Karla 23.02.2008 19:38

Den Wechsel trainieren würde für mich bedeuten, von den Radschuhen schnellstmöglich in die Laufschuhe, oder? Weil einen Neo habe ich noch nicht, so dass ich das Ausziehen auch nicht üben kann. (Den kauf ich erst, wenn ich absehen kann, dass die Strecke für mich überhaupt machbar ist. Sonst melde ich mich garnicht an.)
Vor 2 Jahren haben sich in Krefeld beim Volkstria nach dem Schwimmen einige erst mal untern Baum gestellt, weil es heftig zu regnen anfing:Cheese: und dann erst aufs Rad geschwungen. Fand ich lustig. Aber selbstverständlich bin ich viiiieeeeellll härter.;)

LG
Biggi

Weitere Fragen werde wohl besser in die einzelnen Foren stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.