triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schwimmen mit Musik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28444)

Brazzo 28.06.2013 15:36

Lenkt das nicht zu sehr ab?

carvinghugo 28.06.2013 16:11

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 910125)
Halte immer mal Ausschau - aber noch nix gefunden.
Der Finis MP3 würde reizen, ist aber viel zu teuer für meinen Geschmack.

LG Marion

Hallo Marion,
ich schwimme selbst (noch) nicht mit Musik, aber die Finis sollen das Beste sein, was man fürs Wasser bekommen kann.

Im Triathlonszene-TL hatten wir uns mit Christoph W. über das Thema unterhalten.
Er hat schon verschiedenes ausprobiert und ist bei den Finis gelandet. Der Speicher und Akku reicht selbst bei ihm für ein Training.

Teurer als der Sony sind die auch nicht. Zumindest im Amazonas

Grüße
Frank

PippiLangstrumpf 28.06.2013 16:24

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 919540)
Im Triathlonszene-TL hatten wir uns mit Christoph W. über das Thema unterhalten.
Er hat schon verschiedenes ausprobiert und ist bei den Finis gelandet. Der Speicher und Akku reicht selbst bei ihm für ein Training.

Ich bin vom Finis nicht so begeistert.
Ich bekomme damit die Brille nicht mehr richtig dicht, weil der relativ voluminös zwischen Brillenband und Kopf sitzen muß. Außerdem sollte man zusätzlich Ohrstopfen nutzen, damit die empfundene Lautstärke gleichmäßig ist. Der Ton wird über den Knochen übertragen und der Wechsel von Kopf über und unter Wasser führt dazu, daß man abwechselnd Nebengeräusche hört und nicht hört.

carvinghugo 28.06.2013 16:40

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 919554)
Ich bin vom Finis nicht so begeistert.
Ich bekomme damit die Brille nicht mehr richtig dicht, weil der relativ voluminös zwischen Brillenband und Kopf sitzen muß.

Das hatte ich nicht bedacht.

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 919554)
Außerdem sollte man zusätzlich Ohrstopfen nutzen, damit die empfundene Lautstärke gleichmäßig ist. Der Ton wird über den Knochen übertragen und der Wechsel von Kopf über und unter Wasser führt dazu, daß man abwechselnd Nebengeräusche hört und nicht hört.

Das macht Christoph eh, da man über das Ohr kälteempfindlich ist.

Falls ich mal wieder mehr schwimme, dann evtl. mit Musik.
Ich würde dann berichten

Okami 20.03.2014 13:46

Sony NwZW273
 
ich habe den Sony NwZW273 und bin sehr zufrieden damit. Nur beim Schwimmen in Freiwasser, zum Laufen und zum Radfahren nutze ich ihn - nicht in der Halle, da müsste man ihn auch unter einer Kappe nutzen, damit er bei der Wende nicht flöten geht :)
Akku hält je nach Lautstärke 5 - 6 Stunden und der Klang ist ok
Kann ich auf jeden Fall empfehlen und passen wird er auch auf/um jeden Kopf.

Ironkaya 21.03.2014 01:18

Habe auch den NWZ273 und bin hoch zufrieden. Der Klang ist im Wasser besser als im Alltag, er macht optisch was her, kostet nicht die Welt und sitzt super(bei mir auch bei der Wende). Vorraussetzung ist, dass man ihn am Anfang richtig justiert, dann passt das schon.

deepblue120 21.03.2014 11:28

Bei mir kam die Tage der MP3 Player von Tchibo an. Werde die Tage mal testen und dann berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.