![]() |
Zitat:
Man muss sich bei höheren Windgeschwindigkeiten halt ein wenig an die Aero-Laufräder gewöhnen. Wie hazelman sagt, einfach Lenker festhalten und Gas geben. |
Und warum bei Bedenken nicht einfach Scheibe hinten und vorne das Mavic Laufrad anstatt dem 808 ??? ;)
80mm Hochprofil wollte ich bei stärkerem, böigem Wind nicht im Auflieger fahren wollen. :Nee: Es ist auch ein Unterschied, ob der Wind böig ist oder auf freier Fläche konstant von der Seite bläst. ;) Auf Lanza hat es mir mal am Rennrad ein 30mm Vorderrad in einer Böe derart verrissen, dass ich wirklich die gesamte Straßenbreite brauchte. Und da war ich schon 10 Tage auf der Insel und wusste um den Wind. Aber wenn Dir bei Tempo 60 auf der Abfahrt jemand derart am Vorderrad reißt, dann wird´s halt spannend... :Cheese: |
Diese 15km/h waren auch Böen, und ich auf der normalen Strasse ca. 20-30cm vom rechten Strassenrand weg... Mit der 808 brauchte es dann ziemlich wenig, um von der Strasse ab zu kommen...
Aktuelle Vorhersage ist: Wind 4km/h, Böen um 9km/h. Da sollte das 808 eigentlich kein Problem sein. |
Zitat:
Bei Wind 4km/h ist der aerodynamische Vorteil fast Null. |
9km/h oder m/s? 9km/h ist doch noch nicht mal Wind, oder? Da bewegt sich die Luft mehr, wenn es Bohnen in der Kantine gibt.
Mit Mavic vorne machst Du nix verkehrt und wenn Du eh langsam bist, lass die Scheibe weg, 20 sec schneller auf 180km und dafuer Kraempfe in den Armen? |
Zitat:
Aber den meisten Gegenwind machst Du Dir ja selber wenn Du ordentlich in die Pedale trittst und bei 35+ km/h kommen dann doch die Vorteile des Aeromaterials zum tragen. |
Zitat:
http://www.wing-light.de/CFD/CFD.htm |
Zitat:
endlich sagt es mal EINER ;) Scheibe immer Scheibe und vorne nicht zu hoch bei Wind :cool: Und nicht viel DENKEN sondern Gas geben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.