triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 wie funktionierts? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28405)

tandem65 04.06.2013 09:15

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 909352)
Doch - in der guten alten Zeit des Eisenrahmens :Huhu:

na da ist die zweite Strippe aber sehr massiv ausgelegt.:Cheese: :Huhu:

amontecc 04.06.2013 12:40

Irgendwo hier hatten wir doch schon mal herausgefunden, dass die Carbon-Fasern durchaus leitfähig sind.
Damit ließe sich noch etwas Gewicht einsparen, wenn wirklich nur eine Litze verlegt werden muss.:cool:

sybenwurz 04.06.2013 15:09

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 909506)
Irgendwo hier hatten wir doch schon mal herausgefunden, dass die Carbon-Fasern durchaus leitfähig sind.
Damit ließe sich noch etwas Gewicht einsparen, wenn wirklich nur eine Litze verlegt werden muss.:cool:

Die Geschichte, von der wir hier reden, ist relativ sensibel gegenüber Widerständen. Da wirds eher nix, irgendwelche Leitungen am Rahmen anzuschliessen und die Signale darüber zu leiten.
Nicht umsonst ist man da schon beim (herkömmlich funktionierenden) Licht weg davon...

tandem65 04.06.2013 15:37

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 909506)
Irgendwo hier hatten wir doch schon mal herausgefunden, dass die Carbon-Fasern durchaus leitfähig sind.
Damit ließe sich noch etwas Gewicht einsparen, wenn wirklich nur eine Litze verlegt werden muss.:cool:

:liebe053: :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.