![]() |
Zitat:
Danke der Nachfrage. |
Ich halte das für nicht adäquat. Es ist nicht dasselbe, ob man in einem Stück oder in mehreren läuft, noch durch Schwimmen unterbrochen.
Wenn man allerdings nicht anders kann, ist es besser, es so zu tun, als gar nicht.;) |
Zitat:
-Barbossa sagts doch auch ist nicht das gleiche |
Zitat:
was machst du da immer nur für sachen bei den intervallen??? was sind das für pläne? du mußt dich offensichtlich schrecklich unterfordern, wenn du anstatt ner 4:10 ne 3:51 rennen kannst. :Gruebeln: |
Zitat:
gestern waren 2.5 KM einlaufen 4x1000 meter mit 04:10 und 400 meter trabpause und 2.5 KM auslaufen angesagt... wie habe ich es umgesetzt 4 KM eingelaufen ( ich habe meine KM-Marken im dunkeln nicht gleich gefunden ) 4x1000 meter ( 03:52 04:02 04:08 und 04:17 wobei ich da mehr als 1 KM gelaufen bin ) und 2.3 KM ausgelaufen...... ich wüsste nicht wie ich es anderst steuern könnte da ich im dunkeln nicht so auf die uhr schauen kann und die marken echt sehr schlecht erkenne..... aber ich glaube auch das es nicht unbedingt schadet ODER? selbst heute bin ich nur meine 7.5 KM gelaufen a. 5:20 statt 5:40 nach den 1300 meter schwimmen hat mich eine bekannte gefragt ob ich mit heim fahren wolle da es stark geregnet hat... also habe ich geloost.... aber werde aus diesem grunde morgen keinen ruhetag machen sondern locker ganz locker einen zehner einlegen. Wobei unsere diskusion mich nun dazu gebracht hat morgen mal hier auch ein Blog anzufangen.. mal sehen was raus kommt dabei wenn man ein Marathontrainingsplan abarbeitet und nebenbei sein Rad und Schwimmprogramm weiter führt..... |
Klingt für mich alles eher nach Chaos denn nach Trainingsplan :Gruebeln:. Aus 2,5 werden 4 km (also ich merke zumindest mit Uhr oder in halbwegs bekanntem Gelände, ob ich 2,5 oder 4 km gelaufen bin) , die Tempoeinheiten beginnen mit hui und enden mit pfui. Hier geht es doch um die Geschwindigkeit und nicht um das Durchhalten.
Damit ich nicht in diese Schwimmtrainings-Bedrängnis kommen, mache ich z.B. lieber Herbst-Marathons nutze das Frühjahr für die Triathlon-Vorbereitung. Mit Triathlon-Training kann man zwar auch Marathons laufen, aber eben nicht richtig. |
Zitat:
|
also wenn mir meine Jungs mitteilen würden, sie würden sich so an meine Pläne halten, würde ich denen beim zweiten Mal einfach keine mehr schreiben !
Du hast einen Plan, toll, aber warum ? Wenn man sich nicht daran hält, macht er keinen Sinn. IV können evt. nach hinten schneller werden, aber niemals langsamer !!! Einen Ruhetag dem zu opfern, damit dein Gewissen für das Chaos vorher beruhigt wird = NO GO ! Möchte dir auch nicht zu nahe treten, möchte mir das nicht anmassen, aber was du machst, ist in keinster weise Strukturiert und "nach Plan". Vielleicht solltest du das noch mal überdenken... Wieder nur meine bescheidene Meinung ! Sasch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.