triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Oberschenkelkrämpfe beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28388)

captain hook 07.06.2013 14:35

Wie hoch ist denn Dein Umfang beim wöchentlichen Lauftraining so?

Ich kenn solche Geschichten bei viel Rad und wenig Lauftraining.Und speziell wenn es dann noch bergab geht...

Das dürften übrigens nicht die Muskeln sein, die Dich beschleunigen, sondern die, die die Stoßbelastung bei der "Landung" abfangen.

Fährst Du auf dem Rad gerne eher kraftbetont?

herbz 07.06.2013 15:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 911064)
Wie hoch ist denn Dein Umfang beim wöchentlichen Lauftraining so?

Ich kenn solche Geschichten bei viel Rad und wenig Lauftraining.Und speziell wenn es dann noch bergab geht...

Das dürften übrigens nicht die Muskeln sein, die Dich beschleunigen, sondern die, die die Stoßbelastung bei der "Landung" abfangen.

Fährst Du auf dem Rad gerne eher kraftbetont?

Interessant, hab das selbe Problem und anscheinend genau die von dir beschriebenen Ursachen... Also mehr Laufen und höhere Tf am Rad?

captain hook 07.06.2013 17:07

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 911098)
Interessant, hab das selbe Problem und anscheinend genau die von dir beschriebenen Ursachen... Also mehr Laufen und höhere Tf am Rad?

Mehr Laufen hilft bei mir. Dann fahr ich auch automatisch weniger Rad. Auch das Einbauen von Bergabpassagen ins Lauftraining ist ein sehr probates Mittel.

Man könnte auch mehr Radln und mehr Laufen, dann ermüdet man auf dem Rad nicht so stark und ist fitter beim Laufen. :Cheese:

zwiesi0815 07.06.2013 20:53

Vielen Dank euch auch!

Probleme krieg ich nicht beim Bergablaufen. Das ist soweit ok. Trittfrequenz auf dem Rad ist ca 90-100 rpm also nicht zu niedrig denk ich oder? Richtig kraftbetont fahr ich auch nicht. Hab viel am runden Tritt gearbeitet und komme auch recht "entspannt" (jaja :Lachen2: ) vom Rad. Aber generell ist mein Laufpensum nicht mit dem auf dem Rad zu vergleichen. Komme auf ca. 3 Einheiten pro Woche. War viel im GA Bereich unterwegs im Winter/Frühjahr. Jedoch wenig Tempo- und Intervalltraining. Dachte nicht, dass sich das so krass auf die Oberschenkel auswirkt, sondern eher auf die Wadenmuskulatur (die ja noch recht frisch ist bei mir beim Laufen...
Macht es da noch Sinn groß etwas umzustellen? Habe in 2 Wochen meine erste MD und dann noch einige ODs und KDs (von letzteren schon etliche gemacht, nur MD is neu!).

Danke, super Hilfe hier :Cheese:

herbz 07.06.2013 20:53

Werd ich mal versuchen, danke für den Hinweis!

zwiesi0815 07.06.2013 20:58

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 911098)
Interessant, hab das selbe Problem und anscheinend genau die von dir beschriebenen Ursachen... Also mehr Laufen und höhere Tf am Rad?

Ich bin nicht allein, juhuuu :Prost:

niksfiadi 07.06.2013 22:27

Hüftstellung!!!

Das Radfahren verspannt die Hüfte (Psoas) und das bleibt dir dann beim Rennen und verändert die Biomechanik des Laufens, wodurch der eine oder andere Oberschenkelmuskel überansprucht wird, wodurch Krämpfe entstehen können.

1. Beim Radfahren versuchen den unteren Rücken rund zu machen -> schon im Training üben, evtl. etwas kürzer sitzen, Sattel eher runter, weil erst so der rundere Rücken möglich wird, Fersen beim runtertreten runterdrücken, das zieht den Rücken rund und macht die Hüfte auf.
2. Beim Laufen auf den ersten Km bewusst das Becken vor holen und den Rücken flach machen. Dafür Bauchmuskulstur unter Spannung und unteren Rücken bewusst entspannen, dasselbe übrigens auch beim Schwimmen. Wenn der Neo nicht so super passt (Oberkörper des Neos zu kurz) zieht er ins Hohlkreuz. Da fängst dann eigtl. schon an.

Nik

Attila 03.06.2015 22:55

Also ich kann mich captainHook nur anschließen.
Kannte dieses Problem bislang auch nicht.
War jetzt über die Pfingsttage bis an die Nordsee gefahren 600 km 5Tage --130 - 130 - 130 - 100 - 110 km
Einen Tag nach der Ankunft nen 10er gelaufen.
3 Tage reg. Zeit und am Montag nen schnellen 10er bekam ab km 5 immer wieder mal bei leichten bergab selbige Symptome ging aber immer wieder. Und kam alle km aber auch wieder.
Gestern Rad 50km .. Beine sind schwer. Heute schwimmen. Lieg auf der Couch die Beine sind immer noch schwer.
Werde morgen berichten wie es aussieht.
Ich denke Pause wäre ideal.
Werde aber dennoch Laufen gehen... Dachte an nen langsamen laaaaangen Lauf.
Schauen mehr mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.