![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der VO2-Wert wird doch permanent gemessen und der VO2max dadurch ja automatsich ermittel. Oder irre ich mich da? |
Zitat:
|
wie schon erwähnt wurde, der puls an der IAS variiert kaum. Es ist die leistung bei gleichem Puls (bei gleicher beanspruchung) die entweder steigt oder sinkt...
also kannst du auch ohne probleme eine leistungsdiagnostik von vor 6 monaten benutzen. Die Herzfrequenzzonen bleiden ungefähr gleich, sowie der puls an der IAS auch. Die leistungswerte würde ich hingegen nicht genutzen wenn du nach watt trainierst... da brauchst du ständig neune werte herzfrequenzwerte fürs radfahren kannst du 10 schläge runterrechnen, außer du bist ein sehr starker radfahren. dann brauchst du nur 5 bis 8 schläge runterrechnen |
danke schonmal bis hierher :)
Zitat:
Zitat:
|
So verhält sich das bei mir, war beim selben Diagnostiker, Ausrüstung blieb über die 2 Jahre gleich. Angabe Übergang GA1/GA2 - IANS
Rad 2012, Februar: 130 - 164 Rad 2013, März: 135 - 167 Lauf 2013, Februar: 150 - 169 Der große Unterschied zwischen Rad und Lauf Puls am GA1 / GA2 Übergang hat mich sehr überrascht. Die langen Läufe mit Puls ca. 135 Durchschnitt fühlen sich aber gut an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.