![]() |
Merci, ich denke da ähnlich. Höchstens eben mal den Mund befeuchten oder bei Hitze das Zeug über den Kopf kippen in T2. Ich kann mir nicht vorstellen, das bei Belastung am Anschlag noch irgendein Körpersystem verdauen / Flüssigkeit verarbeiten könnte.
|
es gibt Leute, die gehen sogar mit Trinkgürtel laufen...
Ich war Sonntag beim Triathlon in Hagen. Dauerregen bei 8 Grad, nichts getrunken... Beim Sprint trinke ich auch bei Hitze nicht. |
Mache demnächst meine erste OD und war der Meinung, ich müsste dann mehr trinken. Habe auf 45 km Teststrecke auf dem Rad insgesamt knapp 1,2 Liter getrunken. Das Ende vom Lied war, dass mir einfach nur schlecht war. Daher denke ich mir jetzt auch: Zum Mund befeuchten ist es praktisch, wenn man was Flüssiges dabeihat. Aber wirklich Durst habe ich im WK nicht und trinke daher auch nix mehr, nur weil ich denke, es müsste bestimmt richtig sein und weil es überall so geschrieben wird.
|
Zitat:
Ich stelle mir die Frage gerade auch mit wie viel und was und und und... Ich glaube langsam eine 0,75l Flasche muss reichen... Bei meiner 60km Hausrunde trinke ich max eine Flasche und nur wenn es warm ist. Beim letzten HM bin ich auch ohne Trinken gut ausgekommen. |
Also ich trinke fast immer (außer bei einem 10er oder kürzer) auch bei der SD in Linz vor ein paar Wochen hab ich einen halben Liter getrunken (10° C und Regen)!
|
Ich pack mir eine Flasche zwischen die Extensions, dann sehe ich sie und die Wahrscheinlichkeit, dass ich was trinke ist höher.
|
Zitat:
Normale Trinkflasche an Rahmen und gut ist's. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.