![]() |
"Dieser kleine Schalter am Lenker" ist die zentrale Bedieneinheit der Di2. Darüber werden alle Schaltbefehle umgesetzt und an Schaltwerk und Umwerfer weitergeleitet. Wenn ein Kabel vorne am Lenker durchgerissen ist, ist es wohl ein Kabel direkt am SM-EW67, oder? Da hilft nur Notreparatur mit Lüsterklemmen (o.ä.) oder Neukauf der Bedieneinheit...
Tja, blöd gelaufen... |
Zitat:
Diese Bedieneinheiten sind aber nicht irgendwie codiert, dass man die nicht einfach tauschen kann? |
Eigentlich sollten sie ganz einfach austauschbar sein und direkt miteinander funktionieren. Habe mir nur sagen lassen, dass ein Problem höchtens dann auftreten könnte, wenn die einzelnen Teile unterschiedliche Firmware-Versionen haben - hier also die neue Bedieneinheit eine aktuellere FW hat als Deine "alten" Teile wie Schaltwerk und Umwerfer.
Falls das auftritt, wird Dir aber jemand helfen können, der das Shimano-E-Tube-Diagnosegerät hat (Händler oder so). |
Zitat:
MfG Matthias |
Dann wird das schon problemlos fluppen!!
Viel Spaß dann mit der Di2! |
kann man son Kabel denn nicht löten? :confused:
|
Könnte vielleicht auch gehen. Doof nur, wenn sich die Lötverbindung während des Rennens wegen andauernden Rappelns löst und damit der Wettkampf beendet ist...
Wäre mir einfach zu riskant... |
Zitat:
Zitat:
Ich würde da als Ausfallursache eher vor den anderen 286Möglichkeiten Angst haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.