triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Mittwoch- und Sonntagsfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=283)

outergate 08.12.2006 11:35

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5943)
1-2 h sind auch nicht das Problem ;) 4 h dagegen finde ich auch schwierig.

wobei ich auch denke, daß man sich mit Koppeltraining noch etwas Zeit lassen kann.

wieso 4h? :confused:

feder 08.12.2006 12:46

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 5959)
wieso 4h? :confused:

weil im Plan der "Mittwöchler" für 18 h LD in Base2 zw 2,5-3 h Rad + 1 h Lauf = 3,5-4 h Training insgesamt -steht ;)

felix__w 08.12.2006 13:38

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 5966)
weil im Plan der "Mittwöchler" für 18 h LD in Base2 zw 2,5-3 h Rad + 1 h Lauf = 3,5-4 h Training insgesamt -steht ;)

Das Laufen im Dunkeln ist ja kein Problem. Und dann kürzt man hat ein wenig und läuft ev etwas länger. So fährt man dann nicht so lange im Dunkeln (wenn man um 16Uhr Feierabend machen kann).

@Hunki: Kannst du nicht das Rad im Auto mitnehmen, früh Feierabend machen und dann gleich aufs Rad gehen.

Felix

Hunki 08.12.2006 13:59

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5972)
@Hunki: Kannst du nicht das Rad im Auto mitnehmen, früh Feierabend machen und dann gleich aufs Rad gehen.

Felix

Dann müsste ich entweder das Auto hier im Geschäft lassen, oder mein Radtraining hier in der Umgebung machen und danach wieder hier zurückkommen. Muss erlich sagen, dass ich auf die zweite Möglichkeit noch gar nie gekommen bin. Wäre ne Idee... da ich aber mitten in St. Gallen arbeite, wird das Radfahren aus der Stadt etwas mühsam. Aber es wäre ne Idee. Bloss laufen kann man hier in der Umgebung nirgendwo.

Hunki

feder 08.12.2006 14:09

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5972)
Das Laufen im Dunkeln ist ja kein Problem. Und dann kürzt man hat ein wenig und läuft ev etwas länger. So fährt man dann nicht so lange im Dunkeln (wenn man um 16Uhr Feierabend machen kann).

Felix

über Sommer binich hin und wieder mit dem Zug zur Arbeit gefahren und dann mit dem RR nach Hause. das ginge im Prinzip auch im Winter.
ehrlich gesagt ist mir das dann alles zuviel unter der Woche - vorallem wenn man doch nicht immer pünktlich Feierabend machen kann.

und mir ist es in der letzten Jahren auch gut bekommen, am WE im Block km zu schrubben und unter der Woche dafür etwas ruhiger / weniger zu trainieren ;)

tacis 08.12.2006 22:31

ich ernte ja immer wieder Unverständnis dafür, aber ich mache mich jeden Mittwoch um ca. 20:30 mit dem Rennrad auf den Weg und spule so ca. 2 bis 2,5h ab. Habe hinten ein Blinklicht, vorne 'ne LED Funzel und noch 'ne Helmbeleuchtung, falls mal 'nen entgegenkommender Autofahrer nicht abblendet. Mache damit jetzt schon den zweiten Winter super Erfahrungen. Die Autofahrer sind wirklich wesentlich rücksichtsvoller als bei Tageslicht (fahre ja auch Sonntags, kann also direkt vergleichen). Nur bei den Bergabpassagen kann ich nicht volles Pfund runterheizen, was schon ziemlich auf die Bremsgummies geht, denn dazu ist zu wenig Licht. Mir macht das mittlerweile richtig Spaß und ich weite meinen Aktionsradius gerade auch ein wenig aus :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.