![]() |
Zitat:
Wie immer ist mein Tipp das Tour-Forum. |
Zitat:
Ich meine, wie wäre es wenn von ich das CAAD 10 mit einem bspw.Scott CR 1 Team 105 vergleichen würde. Das Scott hat dann sich mit der 105er die etwas schlechtere Gruppe, aber wäre der Unterschied zwischen diesen Rädern ebenso ? Wenn das geradezu typische Aussagen, für den Unterschied Carbon-Alu sind, dann wäre das sicher ein sehr deutlicher Fingerzeig. |
Zitat:
Ich hatte selbst schon einen Caad 9 und den m.E. besten je gebauten Alu Rahmen (Principia Rex e SX Pro) und beide finde ich nicht ansatzweise so gut wie mein aktuelles Mittelklasse Tarmac Comp. Ich denke, wenn man nicht gerade einen Abfall-Carbonrahmen für 250€ holt ist Carbon mittlerweile die wesentlich bessere Lösung. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für mich stellte sich letztes Jahr als Tria Einsteiger die gleiche Frage und ich entschied mich fürs Alu Rennrad, etwas für Triathlon umgebaut und ich bin top zufrieden!:Cheese:
Anhang 18362 |
fährst du mit dem Rad durch ne Wüste ???
|
Zitat:
|
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten.
Dann halte ich für mich mal fest, dass Alu eine gute Wahl ist, aber Carbon die deutlixh komfortablere Wahl, die dann aber das Rad wohl in Summe auch etwas teurer macht, wenn ich die selben Komponenten wählen würde.. Nun nochmal zurück zur Gruppe. Wie schon geschrieben ich kann nur Schimano etwas eonschätzen. Wenn ich nun zu einem Carbonrahmen greifen würde, würde eine Ultegra-Austattung definitiv meinen Rahmen sprengen. Wenn ich das Scott CR 1 Team jetzt mal nehme, das mir nebenbei richtig gut gefällt, dann hat dieses die 105er Gruppe verbaut. Meine Einschätzung ist, das diese völlig ok für mich ist. Richtig? Worin macht sich der Unterschied zwischen Ultegra und 105 eigentlich überhaupt bemerkbar ? Ist das wirklich "nur"das Gewicht ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.