triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aeroposition / ständig laufende Nase! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28152)

huegenbegger 14.05.2013 09:43

über Ausschlußverfahren kann ich sagen, daß es vollkommen egal ist ob ich nur mit klarem Wasser und nichts zu essen oder mit allerhand Süßkram in diversen Aggregatzuständen unterwegs bin.
Da im Alltag nichts läuft, halte ich es außerdem für ausgeschlossen daß meine sonstige, allgemein schlechte, Ernährung hierfür ausschlaggebend ist.
Danke für Deine Meinung, ich lasse mir aber keine Unverträglichkeit andichten, die ich nicht habe.
Laufende Nase, wie laufender Schweiß am gesamten Körper, gehören für mich zu sportlicher Tätigkeit und stehen in direktem kausalen Zusammenhang.

Wie ist das mit den ganzen Fußballern, die man im TV immer so schön rotzen und schnauben sehen darf, haben die alle massiv mit Unverträglichkeiten zu kämpfen?

Ich atme einfach alle paar Minuten heftig durch die Nase aus und wasche meine Sportkleidung regelmässig, ab und an wische ich mir mit der Hand mal durchs Gesicht, damit ist mein "Nasenschwitzproblem" für mich erledigt.

Daß es beim TE nur in aeroposition läuft scheint ein anatomisches "Problem" zu sein, oder besser gesagt, er hat einfach Glück, daß in normaler Position der Schnodder den Rachen runter läuft.

fenhongkongfui 14.05.2013 20:09

Danke euch allen schon mal für eure Antworten, Erfahrungen und Hinweise!
War für mich sehr aufschlussreich und bringt mich meiner Meinung nach schon mal weiter.

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 901668)
Bei mir läuft die Nase auch auf dem Rennrad. Meistens aber nur wenn es kühl draußen ist. Je wärmer - je weniger.
LG Marion

Zusammenhang mit Temperatur werde ich mal im Hinterkopf behalten & beobachten ;)

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 901757)
Lasst Euch mal auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien jeder Art (Pollen?) testen, wenn Euch permanent die Nase läuft.
Durch die Aeroposition kann das Sekret nicht so gut über den Hals ablaufen, was in aufrechter Haltung weitgehend problemlos funktioniert.
Gruß Robert

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 901793)
Daß es beim TE nur in aeroposition läuft scheint ein anatomisches "Problem" zu sein, oder besser gesagt, er hat einfach Glück, daß in normaler Position der Schnodder den Rachen runter läuft.

- Pollen sind gerade jetzt im Mai / Anfang Juni definitiv ein Thema bei mir (werde ich auch über den Sommer beobachten)
- Nahrungsmittelunverträglichkeit: Würde ich spontan auch eher nicht sagen (bleibt aber im Hinterkopf)

Hatte ich bisher alles ausgeschlossen, weil eben wirklich immer nur Probleme in dieser dämlichen Aeroposition! :Nee:

Aber mit eurem total einfachen und plausiblen Erklärungsansatz:
- "Nase läuft vermutlich halt so auch immer, nur eben verstärkt den Hals runter - was dann in Aeropos. nicht mehr geht", habt ihr mir echt ein "Aha"-Erlebnis verschafft :)
- Hatte ich bisher echt nicht auf dem Radar & dran gedacht. So wird es aber vermutlich sein!
(d.h. dann allerdings auch für mich, das damit quasi alle genannten Gründe wieder unter Beobachtung stehen müssen und in Frage kommen...)

Danke euch! :Blumen:

sybenwurz 15.05.2013 08:23

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 901793)
...ich lasse mir aber keine Unverträglichkeit andichten, ...

Macht doch nix, du bist ja weder dazu gezwungen noch musst du dir vorschreiben lassen, wie du Werkzeug oder Schläuche am Rad befestigen kannst.
Generell ist niemand gezwungen, auf Tips und Ratschläge anderer aus Foren einzugehen...;)



Wie wiezcorek aber bereits vor ein paar Tagen/Stunden schrieb, isses scheinbar aus der Mode gekommen, sich bei anderen für Hilfreiches zu bedanken (oder auch als uninteressant Aussortiertes einfach zu ignorieren statt anderen dafür ans Bein zu pissen).

darkbricht 15.05.2013 09:33

Kenne das mit der laufenden Nase in Aeroposition insbesondere direkt nach dem Schwimmen. Da scheinen im Wasser die Stirn-/Nebenhöhlen vollzulaufen, die den Rotz dann bei gesenktem Kopf (Nase dabei ja fast tiefster Punkt in Aeroposition) über die Nase wieder abgeben.

FroschCH 15.05.2013 09:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902123)
Wie wiezcorek aber bereits vor ein paar Tagen/Stunden schrieb, isses scheinbar aus der Mode gekommen, sich bei anderen für Hilfreiches zu bedanken (oder auch als uninteressant Aussortiertes einfach zu ignorieren statt anderen dafür ans Bein zu pissen).

+1 :Blumen:

Fand ich auch eine interessante Einsicht, dass Radfahren in Vorbeugehaltung u.U. nur den Fluss umlenkt, der sonst permanent durch den Hals geht...

Bei mir dropft die Nase auf dem Rad dauerhaft und waessrig, von -15 Grad bis +30 (d.h. auch ohne Pollenflug), nuechtern, mit Quark, mit Muesli, mit Brot, mit egal was....

Vicky 18.05.2013 18:38

Interessanter Fred. Danke.

Mir läuft die Nase auch bei ajedem Sport, aber beim Laufen stört es mich extrem. Da habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig Luft bekomme.

Nach dem taschentuchfreien Schnäuzen geht das für kurze Zeit besser... bis die Nase nach wenigen Schritten wieder läuft und sich anfühlt als sei sie voll...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.