triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährung während des Trainings/Wettkampfes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28143)

Klugschnacker 13.05.2013 11:54

Du solltest Dich sehr gründlich mit dem Thema beschäftigen. Die Wettkampfverpflegung kann großen Einfluss auf das Rennen haben. Du wirst nur diejenige Leistung bringen können, die Du mit Energie zu versorgen in der Lage bist. "It’s all about fuel" ist eine alte Langstrecklerweisheit. Sie gilt um so mehr, je schneller Du bist.

Google mal nach aktuellen Artikeln zu dem Thema oder bediene Dich aus dem Filmarchiv.

Grüße,
Arne

boeder 13.05.2013 12:06

google habe ich bereits benutzt und bin auch auf den ein oder anderen interessanten artikel gestoßen. jedoch war bisher nicht der bei, der alles bis ins detail erklärt hat. ich werde mir heute abend mal hier im videoarchiv das ein oder andere angucken:D

edit:\
ich habe eine tolle seite gefunden, auf der alles genau erklärt ist. das steht u.a.

"Fahrrad: bis zur 4. Stunde: alle 30 Minuten 300 ml Wasser, isotonisches Getränk oder Saftschorle, dazu 1 Energie-riegel und 1 Kohlenhydrat-Gel"

das sind alleine bis DAHIN 8 gels und 8 Riegel a 1€. da ich die gels vorab auch noch testen muss, geht das RICHTIG ist geld:-( gibt es günstigere alternativen?

NBer 13.05.2013 12:21

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901404)
was esst ihr für riegel? sind es die teuren ausm fachhandel, die 2€ das stück kosten, oder eher die günstigere schokovariante ausm discounter....

der unterschied ist, dass die discounterriegel nur zucker, also kurzkettige kohlehydrate zur kurzfristigen energiebereitstellung haben. die teuren richtigen sportriegel haben kurz- und langkettige kohlenhydrate, man hat also länger was davon.

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901422)
edit:\
ich habe eine tolle seite gefunden, auf der alles genau erklärt ist. das steht u.a.

"Fahrrad: bis zur 4. Stunde: alle 30 Minuten 300 ml Wasser, isotonisches Getränk oder Saftschorle, dazu 1 Energie-riegel und 1 Kohlenhydrat-Gel".....

halte dich um gottes willen nicht an und plane nicht mit solchen theoretischen werten. jeder mensch ist anders. jeder hat eine andere verdauung und einen anderen stoffwechsel. du MUSST die ernährung für dich selbst vorher im training unter wettkampfspezifischen belastungen ausprobieren!

boeder 13.05.2013 12:28

okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^

was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?

NBer 13.05.2013 12:36

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901439)
okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^

was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?

waaah......da kaufste dir mal 2-3 von und probierst die auf ner längeren ausfahrt. und dann kaufste dir auf der langdistanzmesse n tag vor dem rennen 3-4 stück an irgendwelchen ständen für n euro oder 1,50. mehr wirste nicht brauchen.
bei richtig großen langdistanzen (sprich ironman oder challengerennen) gibt es im rennen teilweise sogar versorgungsposten des eventriegelsponsors, da stecken sie dir die dinger umsonst zu.
beim berlin marathon gibts zb n powerbarstand bei km 26 oder so, wo sie dich mit gels zuschütten.

ellivetil 13.05.2013 12:48

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901439)
okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^

Und wenn du das Zeug im WK nicht verträgst hast du wieviel € Startgeld in den Sand gesetzt? Gerade für lange Distanzen (für mich ab MD) gehört es dazu auch das Ernährungskonzept durchzugehen.

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 901439)
was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?

Nein, da halte ich mich i.d.R. auch an die günstigen Müsliriegel, Bananen und Saftschorle.

p.s.: Links unten auf der Tastatur ist die Taste mit der man Großbuchstaben machen kann ;)

Duafüxin 13.05.2013 12:49

Bei den langen Einheiten bzw den Einheiten im WK empfiehlt es sich schon, das zu essen was man im WK essen will bzw verträgt und auch die Mengen zu sich zu nehmen, um zu guggen, was beim Lauf passiert.
Ist ziemlich doof an der Verpflegung zu sparen und nen beschissenes Erlebnis zu haben, nur weil man nen paar Euro gespart hat, für das man aber mehrere 100 € ausgegeben hat.

boeder 13.05.2013 13:12

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ganz besonders werde ich künftig den Hinweis auf die Shift-Taste beherzigen:D Es ist bequemer, sie nicht drücken zu müssen^^

Okay, überzeugt, ich werde die 3€ mehr investieren, um auf der sicheren Seite zu sein!

Welche Riegel/Gels könnt ihr empfehlen und wo kauft ihr sie (Onlinehandel, nächste Drogerie, ...)? Ich weiß, nicht jeder verträgt jede Sorte bzw. hat andere Vorlieben. Allerdings interessieren mich eure Ratschläge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.