Zitat:
Zitat von aRa
(Beitrag 901039)
Hi,
hab neulich eine Studie darüber gelesen. Ergebnis war, dass es keine Korrelation zwischen Sattelposition und Knieschmerzen gibt. Heißt im Endeffekt, man muss individuell gucken was ist gut für das Knie... Wenn du Probleme auf dem TT bekommst würde ich einfach etwas mit der Position spielen...
Hast du die selben Pedalen auf RR und TT?
LG
|
Hm, interessant. Ich dachte, da muss irgendeine Systematik dahinterstecken... (Haha, den Schaden bekommt man wohl von zu viel Mathematik, dass man immer glaubt, es gibt eine Systematik...)
Die Pedale sind gleich. Es ist überhaupt das gleiche Radl nur dass ich Sattel und Sitzposition verändert habe (+ Auflieger). Ich sitze jetzt deutlich weiter vorne und aufgrund des geänderten Sattels (probiere gerade ISM/Cobb) auch irgendwie "anders".
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 901074)
Der Sitzrohrwinkel ist völlig Banane, das Knie hat keine Ahnung auf welchem Sitzrohrwinkel Du gerade fährt.
|
Der Sitzwinkel beeinflusst ja auch, wie stark die unterschiedlichen Muskelgruppen beim Treten beteiligt sind... (Das ist ja mit ein Grund, warum wir Tri/Duathleten gerne weiter vorne sitzen.) Ich dachte, dass diese veränderte Verteilung der Kräfte vielleicht irgendwie ungut fürs Knie sein könnte...
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 901074)
Trittfrequenz ist ein Marker für Knieprobleme. Niedrige Trittfrequenzen produzieren größere Kräfte auf den Knie & Hüftgelenken.
|
Ich weiß; bei höherer TF ist es natürlich tendenziell besser, aber da ich in RR-Position ohne Probleme wesentlich mehr Höhenmeter ohne jegliche Probleme gefahren bin, muss irgendwas an der Position schuld sein... Vielleicht ist es wirklich nur ein zu niedriger Sattel...
|