triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Taubheit im Schritt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28114)

McFitz 11.05.2013 11:09

Ich kann so Sattel wie einen SLR nicht fahren, ohne danach "gefühlt ins Leere zu greifen".

Einfachste Lösung wäre: neuer Sattel. Ich bin mit dem Specialized Toupe hoch zufrieden. Vorher viel SLK, oder einen Flite Transam (Aussparung in der Mitte).

Eventuell findest du ja jemanden, der gegen deine tauscht?
Alles andere sind doch nur halbgare Lösungen, wenn man solche Probleme hat. Dann wird aus taub ein bisschen Taub, aber ob das so gut ist...

Wonderboy 13.05.2013 14:24

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 900794)
Abweichen von der horizontalen Linie? Und das öffentlich posten? :Lachanfall: Werde ich mal ausprobieren, hat es bei dir was gebracht?

@herbz und wie bist du dann bei der Suche nach einem neuen Sattel vorgegangen? Einfach ausprobiert?!

Also ich kenne niemanden der einen komplett gerade ausgerichteten Sattel fährt. Wozu auch? Für die Optik?
Mein Sattel ist jedenfalls an der Spitze leicht nach unten geneigt und ich kann stundenlang in der Aeroposition verbringen.
Wenn das nicht hilft, sitzt du vielleicht zu hoch. Also Sattel tiefer, aber taste dich ganz vorsichtig an die richtige Position. Immer nur in 1-2mm Schritten. Du wirst sehen, nach ein paar mal Schrauben sitzt du perfekt auf deinem Bike und willst gar nicht mehr runter ;)

MeditationRunner 13.05.2013 16:19

Danke für die vielen Tipps!

Ich habe heute erstmal Rücksprache gehalten mit den Jungs, die die Radbiometrie gemacht haben. Es liegt wohl erstmal daran, dass ich falsch sitze und nicht - wie mir gezeigt & geraten - das Becken ordentlich nach hinten kippe.

Hatte das gestern ausprobiert und in der Tat lastet beim "normal" (für mich) sitzen der Drück auf dem Schambereich, wenn ich (gefühlt) einen Rundrücken mache (also das Becken nach hinten kippe) verlagert sich der Druck auf die Sitzknochen. Fühlt sich aber sehr gewöhnungsbedürftig an, die Position. Hoffentlich eine Frage der Gewöhnung.

Ironpete 15.05.2013 13:04

probier mal die adamo sättel aus. taubheit geht dann garantiert weg. kannst dein becken auch nach vorne kipen so weit wie du willst.

http://www.triathlon.de/test-ism-ada...ders-8080.html

http://www.youtube.com/watch?v=xWvUkwo7Hns

hier kannst du nen testsattel bestellen und ein paar Wochen probefahren

http://shop.bronny.de/shop/ism_adamo...732.18738.html

loomster 15.05.2013 13:11

Passiert das in allen Hosen? Bei mir wird's nur auf der Rolle taub, oder wenn ich auf dem TT ne zu enge Hose anhabe.

longtrousers 15.05.2013 13:54

Ich weiss nicht ob die Info hilft, aber ich hatte das Problem nur einmal: gestern; und habe daheim gesehen, dass die Sattelspitze nach oben wies (letzte Woche falsch festgedreht).
Jetzt habe ich den Sattel (SLR) wieder horizontal gestellt, wie immer.

longtrousers 23.02.2021 10:19

Ich grabe diesen alten Thread hoch, um eine Erfahrung mit Euch zu teilen.

Früher saß ich sehr hoch (zu hoch nach gängiger Meinung), weil ich das Gefühl hatte, dadurch meine Knie zu entlasten. Nach und nach habe ich den Sattel trotzdem etwas runter gebracht, und habe keine Knieprobleme. Ich glaube, ich habe auch bei meinem Rollenrad den Sattel etwas runter gestellt.

Als ich so hoch saß, hat ein Bikefitter (Jahre her) mal meine Schuhplatten bis zum Anschlag nach vorne gestellt, wahrscheinlich weil mein Sattel so hoch stand.

Ein Paar wochen her kam ich auf die Idee, die Schuhplatten einen cm nach hinten zu verschieben, sodass sie im "normalen" Bereich kommen. Ich erhoffe mir davon eine bessere Kraftübertragung.

Auf der Rolle bekam ich auf einmal dieses taube Gefühl im Schritt, das also eindeutig durch diese andere Schuhplattenstellung hervorgerufen war.

Ich habe dann erstens meine Radhose weggeschmissen: das war eine Hose mit extra dickem Polster, und zweitens meinen Sattel noch etwas niedriger gestellt (bei meinem Rollenrad war der Sattel vorher noch etwas höher, als bei meinem TT). Die Schuhplatten habe ich gelassen (also ein cm nach hinten).

Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Was ich sagen will, und das hilft vielleicht einige, es ist nicht nur der Sattel oder der Sattelwinkel der Taubheitsgefühle hervorrufen kann, es hat auch zu tun mit Sattelhöhe, Schuhplattenposition und Hosenpolsterdicke.

shoki 23.02.2021 13:12

Das mag sein, ist ja meist die Summe der Dinge.
Aber wenn die Platte ganz vorn ist hast du natürlich durch den Winkel besser die Möglichkeit zu viel Höhe am Sattel, durch aktiv spitzeren Fuß fahren, zu kompensieren als wenn die Platte ganz hinten ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.