![]() |
|
Schick doch deine alte polar ein bzw am besten nen ganz altes modell und hol dir dann ne subventionierte neue.
Musste ich so machen, weil es keine Teile mehr fuer meine good old 625 gab |
|
Zitat:
Da stellt man sich schon die Frage, ob man nicht vielleicht mal wechseln sollte ... zumal ja die Garmin Forerunner 910XT als die Kompletlösung für uns Trias dargestellt wird ... |
Ich nutze ewig meine Polar 800CX mit dem Laufsensor.
Im Winter, wenn ich hauptsächlich laufe, ist das ok. Aber jetzt in der Saison müsste ich ständig umkalibrieren, Abweichungen von 30sek. und mehr pro KM, langsam nervt das. Da ich am Rad einen Edge nutze zum P2M wollte ich eine ganz einfache Garmin. Bin kürzlich bei einem Dua mit 2 Pulsgurten los ;) Nach Schauen und Lesen und Vergleichen und einem Test mit der Forunner 310 nehm ich jetzt die Garmin 910 - die Exaktheit überzeugt mich (Wald Gelände, endlich mal zuverlässigen Anzeige für mich :) ) :Huhu: |
Zitat:
|
Ant+, integriertes GPS, Wasserdicht. Mir fällt da die Überlegung nicht schwer, wenn ich als Triathlet eine Uhr möchte, die ich vom Training bis zum Wettkampf wirklich für alles nutzen möchte.
|
Also ich hab ja alle:Cheese:
RS800cx, Rcx5 mit G5 und auch S3 Laufsensor, sowie Garmin 910XT Ich war bis zum Beginn mit Power2Max Training und dadurch bedingten Kauf eines Edge 500 ein riesen Polarfan Das Teil(Edge500)hat mich dann vollkommen überzeugt. Mit der RCX 5 habe ich dann bis Mitte letzten Jahres mein Laufpensum, sowie Schwimmtraining absolviert. Irgendwann nervte das mit den 2 verschiedenen Brustgurten und ich holte mir die vielversprechende 910 XT. Den Garmin Pulssender habe ich mittlerweile auf einem Polar Strap Gurt geklippst, geht besser als mit dem original. Seitdem nutze ich die RCX5 nur noch als tägliche Uhr und morgendliche Wecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.