triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ligastarts versus Schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28055)

PippiLangstrumpf 06.05.2013 19:27

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 899278)
Reines Schwimmen oder Staffel bei Swim & Run?

Reines Schwimmen - also die 6 bzw. 12 km ...

Diver 06.05.2013 19:27

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 899276)
So ne "Warnung" wird's angesichts der Einstweiligen Verfügung des LG Köln wohl auch nicht geben. Hat also nix zu sagen.

Ah, o.k. dann hat sich das also erledigt.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 899278)
Reines Schwimmen oder Staffel bei Swim & Run?

bellamartha schwimmt die 12 km Langstrecke.

matwot 06.05.2013 19:43

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 899276)
So ne "Warnung" wird's angesichts der Einstweiligen Verfügung des LG Köln wohl auch nicht geben. Hat also nix zu sagen.

Da bist Du wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand.

bellamartha 06.05.2013 19:58

Frisch den Fluten des Freibades entstiegen, bin ich mit der Entscheidungsfindung noch keinen Schritt näher.:(

Ja, genau, ich will/wollte die 12 km dort schwimmen. Beim Anmelden war für mich nicht absehbar, dass der Verein, bzw. die Damenmannschaft so in Nöten sein wird, dass sie sogar auf eine Radstümperin wie mich zurück greifen muss, um überhaupt jeweils drei Frauen am Start zu haben.
Eine Frau aus unserem Vorstand machte dann die Tage darauf aufmerksam, dass das Starten auf der vom Triathlonverband nicht genehmigten Veranstaltung nicht erlaubt ist und dass man für Liga-Starts gesperrt würde, wenn man dort startet. Ich schrieb ihr, dass ich dort nur schwimme, es also keine Multisport-Veranstaltung für mich ist und dass ich außerdem für den Schwimmverein starte.
Heute kam die Antwort, dass es auch fürs Schwimmen gilt und auch für Startpassinhaber, die für einen Schwimmverein starten. Der Verband würde die Starterlisten durchgehen. Im letzten Jahr haben die Kölner Veranstalter ja die Ergebnislisten ohne Namen veröffentlicht, aber wenn der Verband die Startlisten kontrolliert... da stehe ich ja drin.
Echt kacke! Ich habe kein fundiertes Wissen zu dem Konflikt, aber mir geht es gerade voll auf die Nerven, dass ich mich entscheiden muss.

Ich rufe morgen mal selbst beim Triathlonverband an. Weiß jemand von euch, ob das ein Konflikt auf Landesebene ist, ich also beim NRWTV anrufen muss? Ich befürchte allerdings, dass das nix bringt, weil die Frau aus unserem Vorstand da selbst aktiv ist, also vermutlich auf dem aktuellen Stand, wie der Verband das bewertet.

So was macht mir jedenfalls echt schlechte Laune.

J., die mit zweitem Vornamen M. heißt, aber ob das was nützt? Einen zweiten Nachnamen habe ich ja nicht.

Thorsten 06.05.2013 20:13

Schwer zu glauben, dass der Verband mit der Nummer durchkommt, auch Schwimmer zu sperren. Das ist doch alles eine ganz persönliche und peinliche (Sandkasten-)Fehde zwischen dem Verband und Jeschke. Die würden dich auch versuchen zu sperren, wenn du an einem Schachturnier teilnimmst, das Jeschke organisiert. Aber einschüchternd wirkt es auf alle Fälle.

Woher kommt die Aussage mit der Sperre? Hörensagen zählt nicht.

neonhelm 06.05.2013 21:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 899294)
Eine Frau aus unserem Vorstand machte dann die Tage darauf aufmerksam, dass das Starten auf der vom Triathlonverband nicht genehmigten Veranstaltung nicht erlaubt ist und dass man für Liga-Starts gesperrt würde, wenn man dort startet. Ich schrieb ihr, dass ich dort nur schwimme, es also keine Multisport-Veranstaltung für mich ist und dass ich außerdem für den Schwimmverein starte.
Heute kam die Antwort, dass es auch fürs Schwimmen gilt und auch für Startpassinhaber, die für einen Schwimmverein starten. Der Verband würde die Starterlisten durchgehen.

Grundsätzlich sind Schwimmen und Triathlon zwei völlig verschiedene Dinge. Ich vermute, du hast wie jede ordentliche Schwimmerin eine Swim-ID. Wenn Du mit deiner Schwimmlizenz für die Schwimmabteilung bei einem Langstreckenschwimmen startest, hat der NRWTV keinerlei Handhabe. Wär ja noch schöner.

HeinB 06.05.2013 21:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 899319)
Wenn Du mit deiner Schwimmlizenz für die Schwimmabteilung bei einem Langstreckenschwimmen startest, hat der NRWTV keinerlei Handhabe. Wär ja noch schöner.

Entscheidend ist von alldem nur, ob es eine Schwimm- oder Multisportveranstaltung ist. Für wen man startet ist egal.

@Bellamartha: Ja ruf den NRWTV an, nicht die DTU.

Nachtrag: In der Sportordnung steht "Die Teilnahme eines Startpassinhabers an einer nicht genehmigten Veranstaltung wird mit einer Wettkampfsperre von bis zu 9 Monaten geahndet". Wenn es der Verband so auslegt, dass die ganze "Veranstaltung" mit den verschiedenen "Wettbewerben" als eins gesehen wird, und die "Veranstaltung" genehmigungspflichtig ist wegen Swim and Run, sind wohl Sperren möglich. :-(

PippiLangstrumpf 06.05.2013 21:54

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 899338)
Entscheidend ist von alldem nur, ob es eine Schwimm- oder Multisportveranstaltung ist. Für wen man startet ist egal.

@Bellamartha: Ja ruf den NRWTV an, nicht die DTU.

Problem: NRWTV hat erst am kommenden Montag wieder ein besetztes Büro :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.