triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rahmen von BSA auf BB30 umbauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28051)

Skunkworks 06.05.2013 13:39

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 899155)
Denk im Vorfeld daran das du das Lager vielleicht auch wieder ausbauen/wechseln willst. Vielleicht brauchst du dann doch zwei Nuten zum abziehen der Lager.

Normalerweise hau ich die von der anderen Seite mit nem Holzpflock raus. Müsste hier eigentlich auch gehen, wenn nicht muss ich die Bohrung des BSA eben weiter rausdrehen lassen.

@Coparni: Danke, werd da mal anrufen/mailen

coparni 06.05.2013 13:56

Von XLC gibt es zum annehmbaren Preis spezielle Austreiber.

sybenwurz 06.05.2013 15:05

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 899118)
Aufspindeln auf einer Fraesmaschine

Jepp.
Wobei ich denke, dass preislich dann auch n neuer Rahmen rausspringen würde.
Bis das Geländer passend aufgespannt und ggf. nochmal gedreht und eingerichtet ist, steht ne Maschine erstmal ne Stunde die an sich drauf ausgelegt ist, am besten rund um die Uhr Teile auszuspucken
Dann wird ein Maschinenbauer, der sowas machen kann, mit der Präzision von so nem Fahrradrahmen seine liebe Not haben: was will er als Massbezug hernehmen, wenn alles an so nem Rahmen für ihn total windschief ist? Die Jungs arbeiten mit Tausendsteln und weniger;- da stehste vor nem Fahrradrahmen erstmal wie der Ochs vorm Berg.
Also realistischer wärs da schon, einfach irgendjemanden mitm Handwerkzeug da reinjubeln zu lassen, ders hat.
Der stellt dann im Allgemeinen auch keine 'dummen Fragen' wie ein Maschinenbauer...:Lachen2:

huegenbegger 06.05.2013 15:33

Naja, man sollte das nicht in einem vollautomatisierten Betrieb mit CNC Maschinen versuchen, da reicht der Vergleich von Spatzen und Kanonen schon nicht mehr.
Aber auf einer alten konventionellen oder NC Maschine mit Zentrikator sollte man das Tretlager hinreichend genau ausgerichtet bekommen.
Man kann dann halt nur das bestehende BSA Gewinde und die Außenflächen als Bezug nehmen, aber für ein passendes Loch fürn Lager sollte das reichen ;)

wieczorek 06.05.2013 17:11

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 899144)
bedeutet das, dass es doch eine Möglichkeit gibt, eine BB30 Kurbel (z.B meine hübsche Kuota CK30) in einen Rahmen mit BSA 68 zu montieren?


ja gibt es, ROTOR zum Beispiel baut dir eine Lagerschale die aussen wie eine "alte" Schale angeschraubt wird und dann ist das verbaute Lager einfach etwas dünner und schon wird das Loch 30mm gross...!

check die Liste http://rotorbike.com/products/road/bsa-frame_38

coparni 06.05.2013 17:54

Passt aber nicht für eine BB30 Kurbel sondern für eine Kurbel mit 30mm Achse welche länger ist als eine BB30 Achse.

Skunkworks 06.05.2013 20:35

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 899267)
Passt aber nicht für eine BB30 Kurbel sondern für eine Kurbel mit 30mm Achse welche länger ist als eine BB30 Achse.

Mit einer Kurbel die BB386 unterstützt geht das dann auch wieder. Das ist der größte Vorteil von Tune oder B.O.R: -Nicht die leichtesten aber können in fast jedes Tretlager gebaut werden.

sybenwurz 06.05.2013 23:16

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 899229)
... aber für ein passendes Loch fürn Lager sollte das reichen...

Fürn Loch reichts immer.
'Bohrung' iss halt wieder was anderes...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.