triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Eierlegende Wollmilchsau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28042)

ironlollo 05.05.2013 23:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 899010)
Auf die Schnelle nur 56cm hoch Mitte-Mitte, und 54 lang Mitte-Mitte.
Das war vorhin nur beim Ausladen so zwischen Tür und Angel gemessen, muss ich mir nochmal genau angucken, denn das iss ja ziemlich kurz...

Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.

tandem65 06.05.2013 06:41

Hi Ironlollo,

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 899037)
Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.

Habe einen Herkelmann New Line Rahmen Edelstahlrahmen im Angebot. Hat 54cm Rahmenhöhe Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr. Bilder kann ich bis Pfingsten bieten. Ob da Horizontale Ausfallenden darn sind kann leider auch erst sagen.

sybenwurz 06.05.2013 08:20

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 899037)
Kurz sind die doch zumeist immer, oder? Bin 180cm groß (Schrittlänge weiß ich grad nicht). Müsste also von der Höhe eigtl. passen.

Der Knabe, der das geritten ist, dürfte auch in etwa deine Grösse gehabt haben.
Ich schieb jetzt aber gleich meinen Boliden für heute an der Rodel vorbei, da schau ich nochmal nach.
Biste auf irgendne Einbaubreite angewiesen? Ich bin nicht hundertpro sicher, dass das nicht noch 126mm hat.


Zitat:

Das macht dann in Bezug auf die Stabilität des Rahmens nix?
Nee, das kann der ab. In einigen Fällen zumindest;- wird ja auch original so gebaut, teils noch mit eingelötetem Röhrchen. Man sollte halt wissen, wo man reinbohrt und rauskommt und ne halbwegs neutrale Zone nehmen und nicht so wie einige Grosserienhersteller, denen die Rahmen an der Bohrung fürs Lichtkabel brechen...

coparni 06.05.2013 08:53

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 899036)
Echt? Also auf allen Bildern und Infos, die ich zur Verfügung hatte, sah das anders aus. Würde mich aber freuen, wenn es so wäre :)




Das macht dann in Bezug auf die Stabilität des Rahmens nix?




Nee. Das war bei den Modellen, die ich im Auge habe / hatte, fast nie nen Problem. Deshalb habe ich es oben nicht explizit aufgeführt ;)

Bei dem hier sehe ich eindeutig Flaschenhalterschrauben:
http://accompany.shopsysteme.cc/mark...varinfo?c=4628


Hier die restlichen Rahmen:
http://accompany.shopsysteme.cc/mark...cinelli-rahmen

Der Großhändler ist zwar bei mir um die Ecke aber das Meiste hat er wohl nicht auf Lager, so dass ich es mir mal anschauen kann. Die Rahmen kann ich dir besorgen wenn du willst.

Bei dem hier sind auch Bremsen und ein Zug montiert:
http://radbike.ca/wp-content/uploads.../cinelli-2.jpg

Das mit den Langlöchern hab ich schon bei einem Alurahmen gemacht. Hat funktioniert.

ironlollo 06.05.2013 11:52

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 899059)
Bei dem hier sehe ich eindeutig Flaschenhalterschrauben:
http://accompany.shopsysteme.cc/mark...varinfo?c=4628

Stimmt.


Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 899059)
Der Großhändler ist zwar bei mir um die Ecke aber das Meiste hat er wohl nicht auf Lager, so dass ich es mir mal anschauen kann. Die Rahmen kann ich dir besorgen wenn du willst.

Danke für das Angebot. Da komme ich bei Gelegenheit drauf zurück. Ich bin noch in der Findungsphase :)


Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 899059)
Bei dem hier sind auch Bremsen und ein Zug montiert:
http://radbike.ca/wp-content/uploads.../cinelli-2.jpg

Find ich sehr schick :Blumen: Da noch 2 Flaschenhalter dran und es wäre eine Eierlegende Wollmilchsau.


Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 899059)
Das mit den Langlöchern hab ich schon bei einem Alurahmen gemacht. Hat funktioniert.

Ja, DU :Blumen: Ich bin aber auf dem Gebiet Laie. Und das ist fast noch übertrieben und ich würde sicher nicht nen Rahmen anbohren. Da hätte ich viel zu viel Schiss, was kaputt zu machen.

ironlollo 06.05.2013 11:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 899053)
Der Knabe, der das geritten ist, dürfte auch in etwa deine Grösse gehabt haben.
Ich schieb jetzt aber gleich meinen Boliden für heute an der Rodel vorbei, da schau ich nochmal nach.

Das wäre super! :Blumen:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 899053)
Biste auf irgendne Einbaubreite angewiesen? Ich bin nicht hundertpro sicher, dass das nicht noch 126mm hat.

126mm? Standard bei RR ist 130 und bei Bahnrennern oft 120, oder? Bisher habe ich noch keine Laufräder (wollte erst mit dem Rahmen anfangen) aber Standardmaße wären mir wegen der Kompatibilität dann doch am liebsten. Da kann man dann mit nem Umbaukit auch die bisherigen Laufräder nutzen.

ironlollo 06.05.2013 11:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 899041)
Hi Ironlollo,

Habe einen Herkelmann New Line Rahmen Edelstahlrahmen im Angebot. Hat 54cm Rahmenhöhe Mitte Tretlager-Oberkante Oberrohr. Bilder kann ich bis Pfingsten bieten. Ob da Horizontale Ausfallenden darn sind kann leider auch erst sagen.

Klingt gut. Mach mal :Blumen:

ironlollo 06.05.2013 12:00

Das hier ist irgendwie noch immer mein Traum:



Ab da müsste ich mind. 6 Löcher (2 für den Bremszug und 4 für 2 Flaschenhalter) bohren (lassen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.