triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufempfehlungen für Fahrradbrille (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27939)

merz 26.04.2013 15:16

das mit den geschliffenen Gläsern (hört sich komisch an, ihr wisst schon, was gemeint ist) geht aber oft bei den geschwungenen Sportmodellen nicht so einfach, Clip Ins finde ich persönlich grauenvoll, ich würde mich auf etwas höherer Preise einrichten.


m.

Harm 26.04.2013 15:27

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 896509)
Gut, bin Ende nächster Woche beim Optiker.

Lass Dir doch auch mal Kontaktlinsen als Option vorführen.
Ich hab seit Jahrzehnten Linsen nur für den Sport (sonst nur Brille) und bin 100% zufrieden.
Einweglinsen kosten nicht die Welt!

Trimone 26.04.2013 17:15

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 896479)
Und noch eine Frage.

Habt ihr konkrete Kaufempfehlungen für eine Fahrradbrille?

Sie sollte selbtönend sein. (Macht das Sinn?)
Sie soll mir den Wind au den Augen halten.
Sie soll unter meine AeroZipfelmütze passen.
Sie soll "Sehstärke" haben (ev. mit Clip innen oder so.)
Sie soll bei weitem keine 200€ kosten!
Bevorzugt in den Farben schwarz/rot/weiß

Jetzt seit ihr dran.

Die adidas Evil eye kann man auch super verglasen. Fahr ich schon sehr lange.

Trimone 26.04.2013 17:17

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 896581)
das mit den geschliffenen Gläsern (hört sich komisch an, ihr wisst schon, was gemeint ist) geht aber oft bei den geschwungenen Sportmodellen nicht so einfach, Clip Ins finde ich persönlich grauenvoll, ich würde mich auf etwas höherer Preise einrichten.


m.

Das stimmt. Mit allen funktioniert das auch nicht.

StanX 26.04.2013 19:02

Wichtig finde ich auch, dass die Brille auch gut vor Wind schützt, dazu müsstest du aber etwas mehr probieren. Viele optiker haben dazu ein gebläse zu stehen.

Ich persönlich würde auch die Variante linsen plus sportbrille empfehlen. Man kann Brillen tragen die einem passen/gefallen und bei 1.75 Kosten die linsen nicht die Welt.

big_kruemel 26.04.2013 20:15

ich bin auch immer auf der suche nach der perfekten brille und habe schon viele probiert alpina, uvex, rudy, aldi, ... was ich aber feststellen musste, die orkley passen immer in meine fra...e, :cool: egal welches modell wie machen die das nur?

triconer 26.04.2013 20:39

Ich kann noch die Sziols sehr empfehlen. Die Gläser sind nicht nur nach Tönung wechselbar, sondern auch nach Sportart. Allein das Gestell bleibt gleich. Hinzu kommen 2 Nasenstege. Bei einem wird die Brille sozusagen "angehoben", womit sie gerade für die Zeitfahrposition zugeschnitten ist.
Die Gläser sollen nicht beschlagen und sind extrem robust.
Durch einen Innenclip sind auch Dioptringläser möglich. Dadurch auch flexibel für alle Arten von Sportgläsern.
Die Brille ist zudem sehr leicht und man kann verschiedene Gestellfarben raussuchen(also jedes Jahr den aktuellen Laufschuhfarben anpassen :-) ) oder nachkaufen. Insgesamt ein sehr flexibles System und mit ca. 150 Euro auch preislich sehr gut.

LG

triconer

bombadilx 27.04.2013 00:05

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 896600)
Die adidas Evil eye kann man auch super verglasen. Fahr ich schon sehr lange.

Die Evil eye habe ich auch seit 3 Wochen. Vom Optiker empfohlen. Für mich die beste Brille bisher, wobei ich die möglichen clips gar nicht nutze, sondern Kontaktlinsen trage. Man kann an den Bügeln auch den Winkel zu den Gläsern verstellen - gibt es irgendeinen Fachbegriff für, hab ich vergessen - das ist aber super wenn man auf dem TT hockt. Hab ich diese Woche bei einem Trainingswettkampf ausprobiert.

Ich habe auch noch die Oakley jawbone, die werde ich jetzt wohl nur noch zum Skifahren ausführen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.