triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Autostart sicherer Funktacho fürs WK-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27894)

big_kruemel 22.04.2013 09:23

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 895198)
Keine Frage, aber meinen 800er möchte ich ungern in der WZ allein lassen. Da investiere ich lieber 30-50€!

Der weisse BC 8.12 hats mir angetan :Liebe:

Den habe ich mir jetzt auch fürs Rennrad geholt und am Samstag montiert. Leider noch keine Erfahrungen damit gemacht.

Hier ist er grade im Angebot

http://www.hibike.de/shop/product/p5...wei%C3%9F.html

chris.fall 22.04.2013 09:32

Moin,

mal eine (hoffentlich nicht zu;-) ketzerische Frage: Wozu braucht man im WK überhaupt einen Tacho am Rad, bzw. welche Erkenntnisse , die man nicht auch woanders her bekommt, bringt einem so ein Teil?

Streckenlänge? Sollte bekannt sein. Sollte das einmal nicht der Fall sein, findet sich im Forum ohnehin jemand, der es besser (als man selber/der Veranstalter) weiß;-)

Splitzeit? Bekommt man i.dR. mit dem Ergebnis, oft auch genauer, wenn die Wechselzeiten auch gemessen werden. Und weil/wenn der Tacho beim Schieben durch die Wechselzone schon/noch mitläuft, versaut er einem noch den Schnitt;-)

Belastung? Ein Pulsmesser oder sogar eine Leistungsmessung sind genauer.

Das einzige, was mir einfällt ist die TF. Aber das wäre mir das "Generve" nicht wert, bzw. die ideale persönliche TF sollte doch im WK eigentlich schon "sitzen". Beim Schwimmteil ist es ja auch ein wenig zu spät für Technikübungen;-)


Viele Grüße,

Christian

huegenbegger 22.04.2013 09:41

Leistungsmesser, klar, nur der zeigt alleine ja erstmal nix an, also so ganz ohne Computer wird das wohl nix :Lachen2:
Ich finde die Geschwindigkeitsanzeige motivierend, die Trittfrequenz auch nett und Puls extrem praktisch, sowas zeigt einem ein Macro X alles an, also warum nicht?
Mich hat auch das hin- und her mit meiner Garmin 910XT am Schnellwechselhalter genervt, nur am Handgelenk geht nicht, die kann ich zu schlecht lesen, also gabs einen zusätzlichen Radcomputer der fix am Rad montiert ist.

Chip 22.04.2013 11:08

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 895216)
Moin,

mal eine (hoffentlich nicht zu;-) ketzerische Frage: Wozu braucht man im WK überhaupt einen Tacho am Rad


Wichtig ist für mich die Distanz, besonders wenn es wie bei uns (7 Runden Kurs) schwierig wird. Zu wissen das in X Km die nächste Verpflegung ist usw.

Zeit für die Strecke - schön wenn man weis wie man sein Laufen gestallten muss um XX.X zu erreichen

Ich denke mal das man die aktuelle Geschwindigkeit gerne sieht, auch im Wettkampf. Auf bekannten Strecken weis ich wie schnell ich Kurven anfahren will usw.

Mehr wie die 3 Werte will ich nicht, fürs Training hab ich den 800er.
Keine Ahnung warum man immer alles 2 mal begründen muss

Schwarzfahrer 22.04.2013 13:15

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 895216)
... Wozu braucht man im WK überhaupt einen Tacho am Rad, bzw. welche Erkenntnisse , die man nicht auch woanders her bekommt, bringt einem so ein Teil? ...

Diese Frage kann man doch in Bezug auf einen Großteil aller Gadgets und Gimmicks von Triathleten stellen (Ausstattungslisten von Auto-Herstellern oder Smart-Phones sind da um nichts sinnvoller). Der Mensch im allgemeinen, der technik-verliebte Triathlet im Besonderen hat halt seine Freude an technischen oder statistischen Möglichkeiten - soll doch jeder auf seine Art Geld für seinen Spaß ausgeben.

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 895256)
...Keine Ahnung warum man immer alles 2 mal begründen muss

Muß man gar nicht, finde ich (s.o.).


on topic:
die 3-Zeiler von Sigma sind ähnlich ausgelegt wie VDO MC2.0, die oberste Zeile hat Dauerinfos wie Höhe, Puls oder Temperatur, die Mitte ist Geschwindigkeit, und nur unten kann man zwischen Zeit und Entfernung hin-und herschalten, soweit ich es bisher verstanden habe.
Zeit und Strecke gleichzeitig zu sehen (was ich gerade im Wettkampf recht angenehm finde) geht nur mit wenigen Systemen (z. B. Ciclo, O-synce) - es scheint für die Mehrheit der Radfahrer nicht wichtig zu sein.

Reifenplatzer 22.04.2013 13:44

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 895216)
Moin,

mal eine (hoffentlich nicht zu;-) ketzerische Frage: Wozu braucht man im WK überhaupt einen Tacho am Rad, bzw. welche Erkenntnisse , die man nicht auch woanders her bekommt, bringt einem so ein Teil?

+1

und wer einen EDGE 800 hat, hat doch meist auch einen 310 xt oder 910 xt?? Das reicht doch dann zur dokentation?

Zumindest mir. Der sein Edge auch ungern alleine in der WZ läßt aber den 310er eh am arm hat.

Grüße

Tri-Keks 22.04.2013 14:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 895216)
mal eine (hoffentlich nicht zu;-) ketzerische Frage: Wozu braucht man im WK überhaupt einen Tacho am Rad, bzw. welche Erkenntnisse , die man nicht auch woanders her bekommt, bringt einem so ein Teil?

Streckenlänge? Sollte bekannt sein. Sollte das einmal nicht der Fall sein, findet sich im Forum ohnehin jemand, der es besser (als man selber/der Veranstalter) weiß;-)

Naja was hat man davon wenn man weiß, wie lang die Strecke ist, wenn man nicht weiß wie viel man davon schon gefahren ist?!

Chip 23.04.2013 07:57

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 895198)
Der weisse BC 8.12 hats mir angetan :Liebe:

Kurz zur Info und zum eigentlichen Thema - der Weisse ist es nicht geworden, der hat analoge Übertragung (ATS) und damit kein Auto Start/Stop!

Warum Sigma so was neu entwickelt (Modell 2012) entzieht sich mir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.