![]() |
Klar ändert sich dann die Lage... Hinterrad korrekt einbauen, dann Bremse dran anpassen, fertig. Beim nächsten Aus- und Einbau paßt es dann von vorn herein.
|
Da man vorne wegen der Ausfallsicherung die Einstellung vom Schnellspanner leicht mal verändert beim Widereinbau, kanns durchaus vorkommen, dass die Gabel sich unterschiedlich verzieht, wenn man den Schnellspanner zumacht und das Ding ungenau genug gefertigt/in der Toleranz ist.
Das ist leider nicht nur bei irgendwelchen Mistgurken so, wo wir in der Werkstatt der Abhilfe wegen das Laufrad einfach wieder genauso schief einzubauen versuchen, wie es war... |
Zitat:
;) |
Zitat:
Aber wie gesagt: kommt auch bei teur(er)en Rahmen/Gabeln/Fahrrädern vor. |
Zitat:
|
Rede jetzt gar nicht mal von vorne sondern auch von hinten. Hab das Gefühl auch bei meinem anderen Rad gehabt. Aber wenn es sich bei normalem Einbau immer an die gleiche Stelle zieht und sich nicht davon beeinflussen lässt, ob man an der Felge etwas drückt um das Rad mittig zwischen den Bremsen zu justieren, dann werde ich die Bremsen mal genau einstellen
|
Hallo, ging doch alles einfacher als gedacht. Die mechanischen Bremsen sind eingestellt und die Räder rasten auch immer an der gleichen Stelle ein.
wie verstelle ich denn die Schnenkel bei der Magura. Werde aus der ANleitung leider nicht ganz schlau. Bin ja Schraubanfänger, aber lernwillig. Irgendwie scheinen sich die Maguras nicht wie mechanische Bremsen zu einer Seite verstellen zu lassen. Ist das richtig? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.