triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   MTB mit Slickreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27725)

Nobodyknows 05.04.2013 18:33

Zitat:

Zitat von Gizmo (Beitrag 889911)
Hintergrund ist folgender: ein Rennrad kann ich mir derzeit nicht leisten, und ob ich es zur nächsten Saison, wenn ich auf die OD will, kann, ist auch nicht klar.

Kommt Zeit, kommt Rad. ;)

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 889917)
vielleicht kann dir ein Bekannter ein Rennrad für den Tag leihen?

In die Richtung würde ich auch einmal ermitteln.

Und wenn du kein Rad auftreiben kannst, dann nimmste auch für die OD das MTB mit Slicks und Klickpedalen und wenn es sich sinnhaft einrichten lässt mit einem Aufsatz.

Gruß
N. :Huhu:

wieczorek 05.04.2013 18:38

Schwalbe Kojak wäre aber wirklich absolut nicht die erste Wahl, abgesehen davon, ob dein Einsatzwunsch Sinn macht oder nicht.

Ich bin 2 Jahre Schwalbe Kojak gefahren bevor ich auf Michelin umgestiegen bin, der Unterschied war wirklich spürbar.

KernelPanic 05.04.2013 19:15

Ich hatte eine ganze Weile lang Cinelli Spinaci verbaut. Ging gut.

Necon 05.04.2013 20:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 889925)
Ähh, warum fährst Du Slicks auf dem Rennrad wenn sie nicht so sicher sind in Kurven? Er will doch auf der Straße fahren.
Slicks drauf und Auflieger drauf.
Spaß haben!!!!:Huhu:

Ich hab die Dinger verwechselt, es gibt Mountainbikereifen mit einem dünnen Steg in der Mitte und die sind in Kurven ziemlich heikel zu fahren.

anneliese 05.04.2013 22:10

Zum Training kannst doch die Reifen einfach mal drauflassen und einfach nur fahren, fahren und nochmal fahren. Irgenwann haste dann eh Slicks.

sybenwurz 05.04.2013 23:22

Das WICHTIGSTE beim MTB im (Strassen-)Renneinsatz ist die Übersetzung.
Schau, dass´d ne Kurbel mit dicken Zähnezahlen auftreibst dafür, sonst kurbelste dir nen Wolf...
wieczoreks Antrag mit den Michelins statt Kojaks würd ich unterstützen.
Aufsatz kommt danach.

KernelPanic 05.04.2013 23:55

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 889961)
Ich hab die Dinger verwechselt, es gibt Mountainbikereifen mit einem dünnen Steg in der Mitte und die sind in Kurven ziemlich heikel zu fahren.

Auch bei Slicks ist Vorsicht angesagt. Nicht alle Reifen erlauben die Kurvenlagen, die man möglicherweise vom Rennrad gewohnt ist, und generell hat die Fuhre einen etwas anderen Schwerpunkt. Das kann durchaus in's Auge gehen.
Grundsätzlich geht das aber schon. Ich fahre im Winter oft so rum.

tandem65 06.04.2013 06:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 890054)
Das WICHTIGSTE beim MTB im (Strassen-)Renneinsatz ist die Übersetzung.
Schau, dass´d ne Kurbel mit dicken Zähnezahlen auftreibst dafür, sonst kurbelste dir nen Wolf...

Wir hatten es doch gerade neulich schon. Selbst bei 42/11 sind das 36,5km/h bei 80U/Min. Das Geld würde ich wirklich sparen. Alle größeren Geschwindigkeiten fährt ein Einsteiger auf dem MTB doch sowieso nur Bergab oder eben auch problemlos mit 10-20U/Min mehr. :Huhu:
Interessanter wäre, wenn die Kiste einen Schraubkranz hat bei dem das kleinste Ritzel 14Z hat, dann kommst du selbst mit 52Z vorne nur noch auf 35,5km/h bei der Trittfrequenz. Da macht ein neues HR mit Cassette & 11Z Abschlußritzel aus mehreren Gründen mehr Sinn!
OB Kojak oder Michelin finde ich nun ziemlich Banane. Der Unterschied zum vorhandenen Reifen ist sicherlich bei beiden immens und ich würde das nehmen was ich problemlos bekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.