triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   rollentraining und ähnliches (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=277)

Lecker Nudelsalat 07.12.2006 20:57

Zitat:

Zitat von dasulf (Beitrag 5909)
wieviel ich trinken muss, merke ich schon, habe auch kein problem mit der dehydrierung. mein problem liegt er bei dem "WAS" soll ich trinken.

übrigens sind die 4h in planung, keine ahnung ob ich dabei eingehe. ich habe einfach zuviel gefuttert, und kann mir diesen winter nicht nochmal +5kg erlauben. fressen tu ich aber wie ein bär vorm winterschlaf, und zwar wie einer der größeren sorte.
ich möchte einfach über den winter mein gewicht halten, und somit was kalorienbrennendes extensives trainieren. da meine finanziellen möglichkeiten zur zeit bei null liegen, gibt es keine winterfeste radkleidung, und laufen ist eher ein orthopäisches problem, wenn es länger als 5km wird.
im sommer konnte ich häufiger mal 150-200km fahren (kein wirkliches training) und konnte mir so schön die gegend dabei anschauen, so daß es nie langweilig wurde. im winter würde ich das ja auch machen, aber das wetter ist leider öfter schlecht, als mir lieb wäre.

danke für die tips und links
dasulf

Wir haben auch etwas verrücktes vor. Da ich ja mit meiner Rolle in der Imagic Liga mitfahre und es dort für die Herbst / Winterliga 7 Rennen gibt, wollen wir (nicht alle) am 16.12. alle 7 Rennen am Stück fahren, sind ca. 210 Rollen KM, ungefähr 6 Stunden zu fahren. Kleine oder auch grössere Pausen sind aber erlaubt.

Mal schauen, was mein Po dazu sagt.:Cheese:

Gruss strwd

dasulf 08.12.2006 13:27

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 5925)
Wir haben auch etwas verrücktes vor. Da ich ja mit meiner Rolle in der Imagic Liga mitfahre und es dort für die Herbst / Winterliga 7 Rennen gibt, wollen wir (nicht alle) am 16.12. alle 7 Rennen am Stück fahren, sind ca. 210 Rollen KM, ungefähr 6 Stunden zu fahren. Kleine oder auch grössere Pausen sind aber erlaubt.

Mal schauen, was mein Po dazu sagt.:Cheese:

Gruss strwd

viel spass dabei!
ich habe zwar keine ahnung was imagic liga ist, hört sich aber spannender als die wand-an-schauen-liga an.

gruss dasulf

r.udi 12.12.2006 11:09

Servus erst einmal.
Da ich mir einen Rollentrainer anschaffen will und hier die Rollen - Elite anwesend ist, könnt Ihr mich vielleicht beraten.
Ich schwanke zwischen dem Elite Cron Hydromag Digital und dem Tacx Cycle Flow 1680.

Der Elite hat weniger Stufen und Funktionen und ist ein bischen teurer, sieht aber stabiler und haltbarer aus.
Der Tacx hat mehr Stufen und Funktionen, bin aber von dem Rahmen und der Magnetrolle nicht wirklich überzeugt.

Ist die Elastogelrolle soviel leiser als die Aluminiumrolle des Tacx?

Sorry, viele Fragen aber Danke schon mal im vorraus.
Gruß, r.udi

Lecker Nudelsalat 12.12.2006 12:45

Zitat:

Zitat von r.udi (Beitrag 6289)
Servus erst einmal.
Da ich mir einen Rollentrainer anschaffen will und hier die Rollen - Elite anwesend ist, könnt Ihr mich vielleicht beraten.
Ich schwanke zwischen dem Elite Cron Hydromag Digital und dem Tacx Cycle Flow 1680.

Der Elite hat weniger Stufen und Funktionen und ist ein bischen teurer, sieht aber stabiler und haltbarer aus.
Der Tacx hat mehr Stufen und Funktionen, bin aber von dem Rahmen und der Magnetrolle nicht wirklich überzeugt.

Ist die Elastogelrolle soviel leiser als die Aluminiumrolle des Tacx?

Sorry, viele Fragen aber Danke schon mal im vorraus.
Gruß, r.udi

Hallo r.udi,

ich würde mir auf jeden Fall den Flow holen, nicht nur, weil ich ihn selber besitze und intensiv nutze, der Mehrwert dieser Rolle besteht unter anderem darin, dass Du sie zum Imagic aufrüsten kannst. Dann kannst Du am PC diverse Strecken fahren, mit und ohne Gegner, es wird nicht langweilig, wie bei anderen Rollen. Unter anderem gibt es auch eine "Imagic-Liga", wo über 100 Verrückte ihre Rennen fahren.

Schau mal rein bei uns www.imagic-liga.de

Dort wird Dir auch bei allen Fragen zum Imagic / Flow gerne geholfen.

Nun zum Eigentlichen, der Rahmen und die Rolle beim Flow halten einiges aus, es gibt Leute bei uns, die seit Jahren wahnsinnige Umfänge auf der Rolle trainieren, die hält es aus.

Was wir ausserdem festgestellt haben, Bokhoven, der Grosshändler für Tacx Rollen in Deutschland, ist äusserst kulant bei Problemen an der Rolle, ein kleines Beipiel, ein Teilnehmer von uns hatte Probleme an der Bremseinheit seines Imagic. Das Teil, obwohl bereits mehrere Jahre alt, wurde kostenfrei auf Kulanz getauscht.

Zur Lautstärke, die Rollen sind alle, ab einer bestimmten Geschwindigkeit, laut, daran ändert auch die Elastomerrolle nichts. Tacx verbaut übrigens bei den neuen Modellen auch nur noch die "Gel"Rolle. Den Lärm mindern kann man durch unterlegen einer Gummi / Dämmmatte(für Waschmaschinen) aus dem Baumarkt.

Noch etwas, wenn Du auf der Rolle fährst, schaff Dir unbedingt sofort einen Grossen Ventilator an.

Und jetzt viel Spass bei der Überlegung, welche Rolle Du Dir anschaffen wirst.

Gruss strwd

Bleierpel 16.12.2008 15:30

Wenn ich den Tacx Flow 1680 nun mit dem Upgrade Kit erweitern will, bekommen ich ein neues Interface, Software etc.

D.h., einen Bildschirm und 'nen PC sollte ich zudem noch haben, richtig?

Gruß, der Bleierpel

triduma 16.12.2008 15:38

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 167804)
Wenn ich den Tacx Flow 1680 nun mit dem Upgrade Kit erweitern will, bekommen ich ein neues Interface, Software etc.

D.h., einen Bildschirm und 'nen PC sollte ich zudem noch haben, richtig?

Gruß, der Bleierpel

Hi Bleierpel,
alles richtig. Der PC sollte auch nicht zu schwach auf der Brust sein.:Cheese:
Upgradekit würde ich wenn noch irgendwo zu bekommen den T1915 nehmen. Mit dem neuen Upgradekit T1925 funktioniert leider die alte (grüne) imagic Software nicht mehr.
Mit dem T1915 funktionieren die imagic-Software und auch die Fortius Software.
Gruß
triduma;)

Bleierpel 16.12.2008 15:40

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 167812)
Hi Bleierpel,
alles richtig. Der PC sollte auch nicht zu schwach auf der Brust sein.:Cheese:
Upgradekit würde ich wenn noch irgendwo zu bekommen den T1915 nehmen. Mit dem neuen Upgradekit T1925 funktioniert leider die alte (grüne) imagic Software nicht mehr.
Mit dem T1915 funktionieren die imagic-Software und auch die Fortius Software.
Gruß
triduma;)

Danke!!

Helmut S 16.12.2008 15:43

Nicht soviel denken. Einfach machen. ;)

Grüße Helmut

P.S. Leitungswasser ca. 0,75l-1l/h


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.