triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben eines Triathlonprofis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27687)

Pippi 03.04.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 889204)
Diese Preisgelder sind ein Witz. Vor allem gemessen an dem Aufwand den diese Jungs und Mädels betreiben um überhaupt erst mal Weltmeister zu werden.

Finde ich auch.

So wie ich die Texte verstanden habe, zahlt das Preisgeld die WTC bei den Ironman-Rennen und nicht der Veranstalter oder bestimmt es sicher je nach Punkte die für das Konaprogranking vergeben werden.

FidoDido 04.04.2013 00:37

Glaubt ihr, eure Eltern haben Mist erzählt, als sie sagten "Passt in der Schule auf?" :)

Sport-Profi ist, bis auf wenige Ausnahmen, viel mehr Berufung als Beruf, ist vermutlich wie in der Musik- und Filmbranche, nur ggf. mit viel mehr Trainingsaufwand..

Faul 04.04.2013 07:29

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 889204)
Diese Preisgelder sind ein Witz. Vor allem gemessen an dem Aufwand den diese Jungs und Mädels betreiben um überhaupt erst mal Weltmeister zu werden.

Seit wann sind Preisgelder danach bemessen, welcher Aufwand betrieben wird, um eben jene zu bekommen?

Meiner Meinung nach, machen die Preisgelder nur deutlich, dass Triathlon eine Randsportart ist, für die sich kaum jemand interessiert.

HobbyStudent 04.04.2013 07:45

Ob man Mitleid mit nen Profis haben muss, glaub ich nicht. Sie fühlen sich dazu berufen, mit ihrem Hobby ihr Geld zu verdienen. Insgeheim träumt jeder Hobbytriahlet ab und zu davon. Hätten genau so gut einen anderen Beruf wählen können.

Troedelliese 04.04.2013 08:19

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 889320)
Glaubt ihr, eure Eltern haben Mist erzählt, als sie sagten "Passt in der Schule auf?" :)

Sport-Profi ist, bis auf wenige Ausnahmen, viel mehr Berufung als Beruf, ist vermutlich wie in der Musik- und Filmbranche, nur ggf. mit viel mehr Trainingsaufwand..

Hier das Einkommen einer anderen Berufsgruppe:
http://www.focus.de/politik/deutschl...id_953080.html

Ironmanfranky63 04.04.2013 08:31

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 889334)
Seit wann sind Preisgelder danach bemessen, welcher Aufwand betrieben wird, um eben jene zu bekommen?

Meiner Meinung nach, machen die Preisgelder nur deutlich, dass Triathlon eine Randsportart ist, für die sich kaum jemand interessiert.

Da hast du vollkommen Recht.Wenn man den Aufwand als Messlatte für die Preisgelder bzw. Einkommen nehmen würde , wären viele Triaprofis Multimillionär
Ist eben eine Randsportart sehe ich ja auch so-leider.Selbst Dart oder Bogenschiessen wird öfters übertragen sls Triathlon.

amontecc 04.04.2013 18:54

Beim Dart wird bestimmt auch einiges verdient. Genau wie bei Snooker. Ist in England sehr populär.

Ironmanfranky63 04.04.2013 20:37

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 889592)
Beim Dart wird bestimmt auch einiges verdient. Genau wie bei Snooker. Ist in England sehr populär.

Phil Taylor ist wohl mehrfacher Millionär und die Snookerprofis ala O`Sullivan uns Stephen Hendry verdienen mehr als mancher Fußballprofi in der BL.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.