triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sitzpositionsanalyse bei Radlabor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27685)

CHA23 02.04.2013 22:00

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 888786)
habe letztes Jahr in München eine Sitzpositionsanalyze machen lassen, war richtig gut.

sehr kompetent die Jungs und nehmen sich genügend zeit.

Berichte mal wie es war und viel Spaß...

Ich war 2011 vor Transalp und Hawaii dort.
Hat sich definitiv gelohnt, auch wenn die dort angewandte Methodik zunächst banal wirkt. Was die dort machen ist einfach die Anwendung eines mathematischen Modells zur Optimierung der Körperposition. Die Rahmengröße speilt dabei keine Rolle.

Bei mir hat es bestens funktioniert und das beste dabei ist: das einmal erarbeitete Modell ist auf jedes andere neue Rad wieder anwendbar.

mopson 02.04.2013 22:05

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 888820)
Ich war 2011 vor Transalp und Hawaii dort.
Hat sich definitiv gelohnt, auch wenn die dort angewandte Methodik zunächst banal wirkt. Was die dort machen ist einfach die Anwendung eines mathematischen Modells zur Optimierung der Körperposition. Die Rahmengröße speilt dabei keine Rolle.

Bei mir hat es bestens funktioniert und das beste dabei ist: das einmal erarbeitete Modell ist auf jedes andere neue Rad wieder anwendbar.

Stimmt,

Hier steht ähnliches...

http://www.triathlontraining-muenche...2-im-radlabor/

HeinB 02.04.2013 22:58

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 888715)
Ich hatte damals immer Probleme mir dem äußeren mittelfussknochen. Jens hat ganz schnell rausgefunden warum und hat es mit anderen Pedalen u Einlagen ganz schnell behoben.

Welche Pedale waren das vorher/nachher? Sorry für OT.

captain hook 03.04.2013 09:04

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 888686)
Tag miteinander,

habe mir überlegt, mal eine Sitzpositionsanalyse zu machen.
Am SMI wurde mir heute das Radlabor empfohlen, das auch eine Niederlassung in Frankfurt hat.

Hat jemand Erfahrungen damit?

http://radlabor.de/

Danke schonmal für die Antworten!

Willst Du das ganze Programm machen? Also mit Beinkraftanalyse und so? Wollte mal nach Freiburg, aber ist am Ende daran gescheitert, dass wir keinen Termin gefunden haben (ich hatte nur wenige Tage da vor Ort, lag also an mir).

MeditationRunner 03.04.2013 09:31

Nee, ich hätte wenn dann nur "Medium" gemacht.
Aber nun bin ich ja eh beim Machacek.

Ich bin ja ohnehin kein erfahrener Radler, trage nur die Hypothese mit mir rum, dass das ITBS möglicherweise von einem schlecht eingestellten Rad kommt. Von demher wäre dieses Luxus-Programm für mich nicht ergiebig weil ich einfach zu wenige Kilometer in den Beinen habe, als dass es zu diesem Zeitpunkt schon sinnvoll wäre, sowas zu machen.

VinceThePrince 03.04.2013 09:45

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 888952)
Nee, ich hätte wenn dann nur "Medium" gemacht.
Aber nun bin ich ja eh beim Machacek.

Ich bin ja ohnehin kein erfahrener Radler, trage nur die Hypothese mit mir rum, dass das ITBS möglicherweise von einem schlecht eingestellten Rad kommt. Von demher wäre dieses Luxus-Programm für mich nicht ergiebig weil ich einfach zu wenige Kilometer in den Beinen habe, als dass es zu diesem Zeitpunkt schon sinnvoll wäre, sowas zu machen.

Berichte dann mal bitte wie es war :)
Was ist der Unterschied zwischen Komplett- und Kontrollanalyse? Konnte ich jetzt irgendwie nicht rauslesen ...

aims 03.04.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 888711)
Das kenne ich nicht aber wenn du aus Frankfurt kommst kann ich dir Bad Soden Jens machacek (radbiometrie) empfehlen.

Das liest sich ja ganz gut.

Wäre von der Distanz für mich so gerade noch machbar. Gibt auch Empfehlungen für Sitzpositionsanalysen im Aachener Raum?

Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten wieviel soetwas bringt? Am besten in Watt:Cheese: .
Ich habe keine Knie- Rücken oder sonstige Probleme. Daher würde es mir nur um den Leistungszuwachs gehen. Lohnt sich das?

titansvente 03.04.2013 10:10

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 888961)
Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten wieviel soetwas bringt? Am besten in Watt:Cheese: .

Ich habe die erste Bio (bei Machacek) vor 5 oder 6 Jahren gemacht.
In Watt kann ich es nicht beziffern aber ich sitze seit dem wesentlich effizienter/komfortabler auf meinem Rädern.
Gerade letzte Woche war ich zur Kontrolle<<klick>>

Jens gibt einem in der Regel auch Tipps und Übungen zum Dehnen der Muskulatur, etc.pp.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 888961)
Ich habe keine Knie- Rücken oder sonstige Probleme.

...noch nicht... :Cheese:

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 888961)
Lohnt sich das?

Davon ist auszugehen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.