triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   ExRad Pro will es allen zeigen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2767)

bjhe 14.02.2008 14:40

Ich könnte mich wahrscheinlich auch mehr quälen wenn ich so unter Drogen stehen würde wie die meisten Radprofis :Maso:

jens 14.02.2008 14:47

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 69252)
Am Ende muss man sich an seinen eigenen Ansprüchen messen lassen-ohne Ausreden.

... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen

rookie2003 14.02.2008 15:00

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 69268)
... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen

Das muss nix heißen, wie wir alle wissen. Es gibt zB Agies, die wie Pros trainieren und/oder leben (können). ;)

dude 14.02.2008 15:03

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 69268)
... und lässt sich in monaco von 2 agegroupern versägen

Ausgezeichnet, das gefaellt natuerlich. Applaus Corki!

FuXX 14.02.2008 15:16

Hihi, der Rennbericht von Corki ist auch cool - der grosse Radfahrer HH wird aber gar nicht erwaehnt - den hat er wohl nie gesehen *harhar*

http://clemenscoenen.blogspot.com/20...-together.html

FuXX

Corki 14.02.2008 17:21

Der war da? :Gruebeln: Mag sein...egal.

Was nervt ist dieses große Töne spucken - und die Jungs leben da auch noch ganz gut von obwohl rein sportlich gesehen die Leistungen für Berufssportler eher drittklassig sind.
Aber das sind halt Profis-klappern gehört zum Handwerk:Huhu:

Wer sein ganzes Leben nur radgefahren ist und somit eine riesen Basis haben sollte müsste doch eigentlich in so einer Randsportart wie Triathlon sofort alles in Grund und Boden fahren. Die können ja schließlich alle nix-die Trias... "Wet runners...":Ertrinken:

dude 14.02.2008 17:29

Sind halt zwei voellig verschiedene Sportarten. Ich glaub' das hat der neben allem Geklapper unterschaetzt.
Als ich vom Radsport zum Triathlon wechselte, waren meine Radzeiten nix besonderes (und das blieb auch so). In einem Radrennen haetten die meisten Triathleten aber alt ausgesehen. Ich erinnere mich da an die zaghaften Versuche von Uwe Widmann oder Matze Klumpp. Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.

Rene 14.02.2008 20:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 69332)
Sind halt zwei voellig verschiedene Sportarten. Ich glaub' das hat der neben allem Geklapper unterschaetzt.
Als ich vom Radsport zum Triathlon wechselte, waren meine Radzeiten nix besonderes (und das blieb auch so). In einem Radrennen haetten die meisten Triathleten aber alt ausgesehen. Ich erinnere mich da an die zaghaften Versuche von Uwe Widmann oder Matze Klumpp. Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.

Moins,

und um B-Fahrer zu werden muss man auch mal richtig reinhalten können. Andererseits kommt es immer auf die Strecken und den Wind an. Wer technisch sich geschickt verhält, der kann auch mit 20-30% weniger Form gute Rennen fahren. Einfach verstecken und wenn ein Hügel kommt schön durchs Feld fallen lassen, aber dran bleiben, dafür muss man es aber drauf haben mal vor zu kommen, dass kann in winkligen Rennen schon mal ecklig sein und nach dem Rennen heiße diskussionen geben.

Anderseits wer es technisch nicht drauf hat in großen Gruppen zu fahren, der kann noch so stark sein, der wird einfach verblasen.

Windkanten sind da auch gern genommen :D

Eben 2 total andere Welten.

Gruß aus Hamburg
PS: Vielleicht fahre ich dieses Jahr auch mal wieder kleine C-Rennen. Am liebsten Windstill und ohne jeglichen Anstieg mit vielen fiesen Kurven :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.