Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 69332)
Sind halt zwei voellig verschiedene Sportarten. Ich glaub' das hat der neben allem Geklapper unterschaetzt.
Als ich vom Radsport zum Triathlon wechselte, waren meine Radzeiten nix besonderes (und das blieb auch so). In einem Radrennen haetten die meisten Triathleten aber alt ausgesehen. Ich erinnere mich da an die zaghaften Versuche von Uwe Widmann oder Matze Klumpp. Nur Leder hatte es halbwegs drauf. Er freute sich wie ein Schneekoenig, als er B-Fahrer wurde.
|
Moins,
und um B-Fahrer zu werden muss man auch mal richtig reinhalten können. Andererseits kommt es immer auf die Strecken und den Wind an. Wer technisch sich geschickt verhält, der kann auch mit 20-30% weniger Form gute Rennen fahren. Einfach verstecken und wenn ein Hügel kommt schön durchs Feld fallen lassen, aber dran bleiben, dafür muss man es aber drauf haben mal vor zu kommen, dass kann in winkligen Rennen schon mal ecklig sein und nach dem Rennen heiße diskussionen geben.
Anderseits wer es technisch nicht drauf hat in großen Gruppen zu fahren, der kann noch so stark sein, der wird einfach verblasen.
Windkanten sind da auch gern genommen :D
Eben 2 total andere Welten.
Gruß aus Hamburg
PS: Vielleicht fahre ich dieses Jahr auch mal wieder kleine C-Rennen. Am liebsten Windstill und ohne jeglichen Anstieg mit vielen fiesen Kurven :D
|