![]() |
es ist ein 50er und ist mir fast schon zu klein
|
Das meine ich ja, der 52er ist nicht mehr 26" und wenn die sattelstütze beim 50er am Limit ist würde ich die Finger von lassen.
Guck mal hier bis zu welcher Größe die groben Empfehlungen gehen. http://2011.feltracing.com/USA/2011/...ke-Sizing.aspx Preiswert kann teuer werden. |
Ich fahr den 52er mit 1,72m und der ist definitiv nicht zu groß.
Ich würde zumindest mal versuchen den als Altvernative zu testen, bevor ich mich für den kleinen entscheiden würde. |
Würde ich ja auch machen, aber ich habe nunmal nur dieses Angebot und nix zum Vergleichen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die RH Angaben aus verschiedenen Modelljahren miteinander vergleichen kann. Wie gesagt, die Geometrie passt eigentlich. Sattelstützte ist fast draußen. aber noch im grünen Bereich. Längsverstellug vom Sattel ist mittig und die Länge bis zum Lenker ist o.k. Damit habe ich sonst die meisten Probleme. Position vom Sattel über dem Tretlager stimmt auch. Das ist auch der Grund warum ich bei meinem Speedmax AL 8.0 die Größe "XS" fahre. Nur die 26er Räder lassen das Ganze halt wie ein Kinderfahrrad aussehen. Ich wollte halt auch wissen, ob es generell Gründe gegen 26" gibt und da gab es auch ein paar Meinungen dazu. Vielen Dank dafür. Nächstes WE treffe ich dann eine Entscheidung. |
Ich fahr auch 26''. Fährt sich top. Sehr wendig trotz langem Radstand.
Ach ja ist ein MTB mit viiieeel Federweg, falls das nen Unterschied macht. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.