![]() |
Zitat:
:Cheese: |
http://www.amazon.de/Happy-Skischuht.../dp/B0012GWBTO
Die Dinger habe ich seit über 10 Jahren. Gekauft habe ich sie damals für die Skischuhe. Normalerweise trockne ich Sportschuhe mit Zeitungspapier (weils keinen Strom braucht), aber die Happy funktionieren auch sehr gut. Stefan |
Zitat:
Oder machst du das nur im Keller oder so, wo eh nix brennen kann? |
|
Zitat:
Zitat:
Weisste, wasses fürn Terz iss, bis du so nen Kohlestift für so nen Taschenofen am Glimmen hast? Wennst damit n Grillfeuer anfackeln wolltest, bist verhungert und verrottet, ehe was brennt. Die Teelichtgeschichte iss ähnlich gelagert. Selbst, wenn so n Stiefel umfallen sollte, iss das Ding aus und du hast die Wachsplörre im Schuh. Selbst wenns nicht so wäre: die Treter sind aus 3-5mm dickem Leder;- sowas haben die Knaben vonne Feuerwehr auch an, wennse bei dir zuhause im Wohnzimmer rumstiefeln, um den Rest deiner Hütte vorm Abbrennen nach Blitzschlag zu retten versuchen. Klingt halt nach nem sinnvollen Plan drauf zu achten, dass das Kerzle im Stiefelschaft steht. |
Zitat:
(also, wegen des Zufalls jetzt, nicht wegen des Brands - ich hoffe, es wurde niemand verletzt!) Welcher Thread ist es, gibt es einen Link? :Blumen: @sybenwurz Ich weiß nicht.. Offenes Feuer unbeaufsichtigt lassen ist irgendwie selten eine tolle Idee. Wie gesagt, vor der Haustür oder im Keller ginge es ja noch, aber nicht in der Wohnung. Zumindest nicht bei mir - ich stell sogar den Akku für meine Radlampe ins Waschbecken, wenn ich den über Nacht lade :Cheese: (das ist so ein ganz billiges China-Ding ohne Etikett, Prüfsiegel etc., dem traue ich nicht :Lachen2: ) edit: Bist du eigentlich der Kerl in Lederhosen auf dem Foto? :cool: |
Zitat:
:Lachanfall: Zitat:
Zitat:
Ansonsten geb ich dir aber recht. Das ist nur alles mittlerweile zu idiotensicher, um einem so vorzukommen, als könnt jederzeit ne Kleinigkeit ne Katastrophe auslösen. Wir haben die Stiefel normal auch nicht direkt in Brand gesteckt und am Fussende vom Bett hingestellt, wo dann der Betttdeckenzipfel reinhängt. Entweder direkt draussen, im Stall oder irgenwo unter nem Vordach. Auch im wilden Süden begeisterts nedd jeden, wenn 5 dreckverkrustete Typen sich erstmal durchs Haus wälzen, ehe sie ihren Krempel aufm Zimmer ausziehen, wo dann der Rest vom Schlammbes abbröckelt. Und es ist meist, auch wenns regnet, warm genug. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber um nochmal auf das Thema trocknen mit glühender Kohle oder Teelichtern vs. solche elektrischen Schuhtrockner zurück zu kommen: Ich kann mir vorstellen, dass die Hausratsversicherung im Zweifel nix zahlt, wenn deswegen was abfackelt, wegen unsachgemäßen Gebrauchs oder sowas. @HKB Bevor du dir solche Schuhtrockner kaufst, könntest du vielleicht mal nachgucken, wie die Luftfeuchtigkeit bei dir so ist (du meintest ja, es sei ständig feucht). Wenn die permanent um 100% herumgurkt, wird auch sowas nicht viel helfen, denke ich. Dann wohl doch lieber alle paar Stunden die Zeitung wechseln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.