![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Speicher waren, wie du schon schreibst, sicher nicht voll. Ich hatte die Stunde 2-1 vor dem Start ca. 0,75l Tee mit Maltodextrin und Zucker getrunken, und 10min vor Start nochmal ein paar Schluck Energiegetränk. Nach ungefähr 40min nahm ich einen Schluck aus der Aktiv3 Tube, das ist eine Malto/Saccharose Mischung, die ich dann auch verlor. Hier die Leistungsdaten aus vergangen Oktober: GA2 / KA 165 - 175 4:10 - 3:45 Entwicklungsbereich EB 175 - 180 3:45 - 3:25 Spitzenbereich WSA ab 180 ab 3:25 Wie erwähnt lag meine HF immer recht stabil um die 170 bpm. Im Vergleich zu vor 2 Jahren ist meine Laufform heuer besser. Ich hatte noch keine Verletzungen und hab einen Wochenumfang von #40km vs. ca. 30km damals. (Alter 31) Gefühltermaßen war das angeschlagene Tempo ja auch ok, bis eben km 17,5... Ich hatte auch nicht die für mich üblichen Symptome eines Kaloriendefizits (z.B. Unkonzentriertheit, Schwindel,...). Deshalb auch eigentlich die Threderstellung. Danke für die Meinungen bisher! |
Interessant wäre mal zu sehen wie Dein sonstiges Training so aussieht. Klar ist die Belastung der beiden Vortage nicht leistungsförderlich. Die Flasche Rotwein ok. Das sollte keine Unterschied machen. Ob ich jetzt eine trinke oder nicht, macht keinen Unterschied. Zumindest bei mir. Naja zugegebenermassen wären das Substitut Bier und keine Apfelschorle.
Wenn ich mein Training gestartet hatte und immer nur im GA1 Bereich rumgegurkt bin, hatte ich bei schnelleren Läufen zu Beginn einen starken Einbruch nach ca. einer Stunde. Da sind dann auf einmal Muskelfasern ins Spiel gekommen, die im tiefsten Winterschlaf lagen. Könnte auch eine Erklärung sein oder zumindest eine Teilerklärung. |
Zitat:
Ich lieg momentan bei ca. #12h/Woche, aktuell befinde im mich Anfang BASE 2. Dementsprechend kurz waren meine bisherigen Laufintervalle. Viele Grüße, Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.