RibaldCorello |
14.02.2008 09:37 |
Zitat:
Zitat von Danksta
(Beitrag 69147)
Und wenn man es anders formuliert, werden Arbeitsplätze gesichert (bei der IKB), der Mittelstand geschützt (Schuldner der IKB, die DKfW) und Investitionen des Bundes geschützt.:)
|
Jo umgekehrt wird ein Schuh daraus, das Geld muss ja irgenwoauch her kommen, entweder Schulden die wir später zahlen müssen oder es wird gekürzt. Ich möchte dich mal sehen, falls du mal später Kinder hast, wenn die Bildungsausgaben gekürzt werden, Stunden ausfallen weil keine Lehrer mehr eingestellt werden oder die Studiengebühren drastisch raufgesetzt werden, ob du das ganze auch dann noch locker siehst ?
Zitat:
Zitat von Danksta
(Beitrag 69147)
Ich will nicht sagen, dass das alles in Ordnung ist. Aber es ist immer klar, wohin die linkspopulistische Meinung tendiert. Ist ja auch ein bequemer Weg. Wenn die Schuld auf die Inkompetenz der hochbezahlten Angestellten abgeschoben werden kann, sind ja auch fast alle zufrieden.:)
|
Was heißt hier abgeschoben ? Wer ist denn dann daran Schuld ? Doch nur die Vorstände die in Raffgier alle Vorsicht haben fallen lassen - oder meinst du das der kleine Bankangestellte da auch mitschuld hat ?
Zitat:
Zitat von Danksta
(Beitrag 69147)
Dass die IKB ein ganz entscheidender Faktor für den ungemein wichtigen deutschen Mittelstand ist und war, wird in der Diskussion gerne verdrängt.:)
|
Zitat:
Zitat von Danksta
(Beitrag 69147)
Ist immer wieder herrlich, wie reflexartig immer wieder die gleichen immer wieder gleich reagieren. Für mich ist das typisch deutsches Neidverhalten :)
|
Das ist kein Neidverhalten, sondern m. E. fast schon kriminell, und das die Bank wichtig für den Mittelstand ist verdränge ich überhaupt nicht sondern das ist doch der Punkt. Was hat eine Bank die für den Mittelstand hier in Deutschland wichtig ist in den USA bei hochriskanten Spekulationen zu suchen ?
|