triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Matze-Maus 15.03.2013 09:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 882702)
Ich fahr' ganzjährig (15km einfach) und das ist im Herbst/ Winter 100% meines Radtrainings und im Frühling bzw. Sommer rund 70%.

Ohne die Nutzung des Arbeitsweges fürs Lauf- und Radtraining wäre es in meinem Alltag undenkbar neben beruflichen und familiären Anforderungen und der ebenfalls notwendigen sportunabhängigen Freizeit Triathlon als amitioniertes Hobby unter zu bringen.


Das Stimmt, die Zeit wo man im Auto verbringt, könnte man ja schon als Trainingszeit nutzen.
Habe mir überlegt auch 2mal die Woche auf die Arbeit zu laufen und mit dem Fahrrad wieder heim mit einem kleinen Umweg.
Die einzige Angst könnte die Motivation sein.
Es ist aber so das unsere heutige Gesellschaft vielleicht einfach zu bequem ist.

Bodhi47 15.03.2013 09:40

Na wenn du ein Motivations/Bequemlichkeitsproblem hast, dann bist du aber im Triathlon falsch. Als Triathlet schaust ja ständig, dass du irgendwo noch was reinschieben kannst. Motivation oder nicht, es muss einfach sein :Cheese:

Ich fahre auch zweimal wöchentlich die Strecke zwischen Heim und Arbeit (85km einfach). Natürlich nur ab Frühling. :)

Matze-Maus 15.03.2013 09:43

[quote=Bodhi47;882723]Na wenn du ein Motivations/Bequemlichkeitsproblem hast, dann bist du aber im Triathlon falsch. Als Triathlet schaust ja ständig, dass du irgendwo noch was reinschieben kannst. Motivation oder nicht, es muss einfach sein :Cheese:


Stimmt hast recht Motivationsprobleme darf es eigentlich nicht geben.




Wann fahrt ihr denn dann morgens so los?

Nepumuk 15.03.2013 09:45

Ich hab 36km einfach und baue diese Strecke gezielt als Trainingsstrecke ein- bis zweimal die Woche in meinen Tagesablauf ein. Allerdings benötige ich brutto (also inkl. Duschen, Umziehen etc.) pro Weg eine Stunde länger als mit dem Auto oder der Bahn. Das schränkt die Anzahl der Tage wo ich das mache deutlich ein.

19km ist als Trainingseinheit natürlich recht kurz, aber besser als garnix. Für's Lauftraining ist aber doch super. Morgens die Laufsache mit die Arbeit nehmen und abends Heim laufen. Perfekt.

AlexB 15.03.2013 09:47

Moin,
fahre ab Frühling (also April - Oktober) immer mit dem Rad. Einfach sind es 22km. Einmal die Woche laufe ich auch von der Arbeit zurück nach Hause. Was dann mein langer Lauf (oder Teile davon) ist.

Wie schon geschrieben bringt es ne Menge Zeitersparniss und ist ein spitzen Training, wenn man Sprints einbauen kann!

Ich muss aber auch sagen: Wir haben ne Dusche auf der Arbeit. Wenn wir keine hätten, würd ichs mir vielleicht auch überlegen...

Grüße

TheRunningNerd 15.03.2013 09:48

Ich fahre nahezu alle Alltagswege mit dem Rad, dafür mache ich aber kaum dedizierters Radtraining, nur bei richtig gutem Wetter.

Meine Erfahrung letztes Jahr, in dem ich sehr viel Alltag gefahren bin: viele kurze Fahrten im Alltag bringen gut Grundlage, für die WSA sind sie aber eher schädlich. Daher reduziere ich vor Wettkämpfen auch und fahre dann lieber ÖPNV.

Duafüxin 15.03.2013 09:53

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 882730)
Meine Erfahrung letztes Jahr, in dem ich sehr viel Alltag gefahren bin: viele kurze Fahrten im Alltag bringen gut Grundlage, für die WSA sind sie aber eher schädlich. Daher reduziere ich vor Wettkämpfen auch und fahre dann lieber ÖPNV.

Den Punkt muss ich auch noch erreichen. Ich mach das lieber nach Lust und Laune und denk mir immer die 22 km, die ich radel machen nix, aber dann kommt hier nochn Sprint, da nen Rennen am Kanal lang. Da kann ich mich leider auch nicht imer disziplinieren. Oft hab ich gedacht, fahr doch einfach mit der Bahn an dem Tag, dann hast Du das Problem nicht ...

tandem65 15.03.2013 10:26

Hi Matze,

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 882688)
Wer von euch fährt im Frühling und im Sommer an die Arbeit.
Bei mir wären es einfach 19km und wie groß wäre der nutzen?

ich fahre Ganzjährig 38,5km 4 Tage/Woche. Der Nutzen ist sehr vielfältig, ich bin immer pünktlich auf der Arbeit. Ich bin wach wenn ich zur Arbeit komme und entspannt wenn ich nach Hause komme. Ich kann Nachts schlafen! Ich kann jeden Tag 10,-€ in die Dose für Radequipment legen. Ich hatte schon 2 Jahre lang keine Erkältung mehr und ich kann mich kaum noch an meine letzte Grippe erinnern. Ich muß mich im Frühjahr nicht erst an den Sattel und die Sitzposition gewöhnen. Jede längere intensivere Ausfahrt im Frühjahr macht sich sofort bemerkbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.