triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano STI Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27456)

wieczorek 15.03.2013 11:24

STI Hebel ganz entspannen, also den theoretisch schwersten Gang schalten und dann mal durchschalten. Müssten 9 Schaltstufen sein, wenn daas so ist, dann haste nur zu wenig Kabelspannung, wie die Vorredner schon sagten. Ist die wahrscheinlichste Lösung.

herbz 15.03.2013 17:04

Sooo... leider hat das Nachspannen des Zuges nix gebracht. :(
Der Hebel macht einmal klick und das Schaltwerk schaltet vom 11er aufs nächste aber nicht mehr weiter. Wenn ich den noch mehr spanne dann geht die Kette von selbst aufs 3. oder 4. Ritzel, aber wiederum nur um eins hoch, danach geht der Hebel leer durch.

Hmm... blöde Sache.

Ich befürcht mal da muss ein neuer her...

Wolfgang L. 15.03.2013 18:27

hattest du den Zug mal ganz ausgebaut? Vielleicht hat der was abbekommen.
Schalte ganz runter. (ich meine mit dem kleinen Hebel)

Bau den Zug aus, fädle ihn nur durch den STI.

Die Schaltstellung des STI ist immer noch auf dem kleinsten Ritzel.

Dann halte den Zug mit der linken Hand straff und schalte durch alle Gänge.
Du müsstest bei jedem Schalten merken wie der Zug ein wenig eingezogen wird. (ist ja ein Zug)

Zähl mit. Es müsste 9x einholen sein.

Wenn das so ist dann ist der STi in Ordnung.

Viel Erfolg.

herbz 15.03.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 882922)
hattest du den Zug mal ganz ausgebaut? Vielleicht hat der was abbekommen.
Schalte ganz runter. (ich meine mit dem kleinen Hebel)

Bau den Zug aus, fädle ihn nur durch den STI.

Die Schaltstellung des STI ist immer noch auf dem kleinsten Ritzel.

Dann halte den Zug mit der linken Hand straff und schalte durch alle Gänge.
Du müsstest bei jedem Schalten merken wie der Zug ein wenig eingezogen wird. (ist ja ein Zug)

Zähl mit. Es müsste 9x einholen sein.

Wenn das so ist dann ist der STi in Ordnung.

Viel Erfolg.

Vielen Dank für den Tipp.

Wenn ich den Zug mit der Hand halte kann ich 9 mal schalten, wenn ich den Zug wieder verlege und am Schaltwerk "anschließe" gehts wieder nicht mehr.

Wenn ich das Schaltwerk leicht mit der Hand in die Schaltrichtung drücke funktioniert die Schalterei wieder. Ebenfalls wenn ich das Seil mit der Hand, unmittelbar vor dem Schaltwerk halte, dann funktionierts wieder einwandfrei.

Dann wird vermutlich der Zug irgendwo zu viel Reibung erzeugen, oder?

Wolfgang L. 15.03.2013 20:06

Hast du das Schaltwerk so eingestellt dass es mit seinen Röllchen mittig unter dem mittleren Ritzel sitzt? (schwierig bei 10 fach :-))

Das war es mal bei mir.

Eddy Murcks 15.03.2013 20:09

@herbz: Du hast das von mir beschriebene Problem :Peitsche:

Shangri-La 15.03.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 882940)
Hast du das Schaltwerk so eingestellt dass es mit seinen Röllchen mittig unter dem 5ten Ritzel sitzt?

Das war es mal bei mir.

:confused: wann? Bei entspanntem Zug sollte es unter dem kleinstem Ritzel legen...

Zum Thema: Beim MTB hatte ich vorne auch schon öfters das Problem. Ohne richtigen Kraftaufwand wie beim Schalten war alles ok, mit Zug ging dann nix mehr und der Hebel rutschte durch. Das kann schon am Hebel liegen, ist aber eher ein schleichender Verschleiß und sollte nicht so plötzlich auftreten.

Wolfgang L. 15.03.2013 20:16

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 882944)
:confused: wann? Bei entspanntem Zug sollte es unter dem kleinstem Ritzel legen...

Zum Thema: Beim MTB hatte ich vorne auch schon öfters das Problem. Ohne richtigen Kraftaufwand wie beim Schalten war alles ok, mit Zug ging dann nix mehr und der Hebel rutschte durch. Das kann schon am Hebel liegen, ist aber eher ein schleichender Verschleiß und sollte nicht so plötzlich auftreten.

Ja aber das macht man mit der Wegbegrenzungsschraube (oder wie auch immer die heißt)

Dann wir der Zug gespannt, auf das 5oder 6te Ritzel geschaltet und der Zug so gespannt oder entlastet, das das obere kleine Röllchen vom Schaltwerk mittig unter dem Ritzel sitzt.

hab ich mal so gelernt und so mache ich es auch. Leider hatte ich es einmal vergessen und hab Stunden mit Zugfetten Hüllenprüfen oder oder oder vertan.


ich glaube auch, dass bei herbz der Schaltzug gerutscht ist. Und jetzt kommt ein ähnliches Verhalten der Schaltung durch Einstellfehler.

Aber wenn es was anderes ist soll es mir auch recht sein.

Wenn er den Schaltzug in der Hand hat kann er ja mal richtig feste gegenhalten beim Schalten. Wenn dann was im STi durchrutscht wird er es merken.

Ich finde aber die STis haben bemerkenswert viel Kraft. :Cheese:


Ich gehe jetzt schwimmen, damit ich auch mal bemerkenswert viel Kraft bekomme. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.