triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   (S) Schulfüller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27419)

Matthias75 12.03.2013 13:39

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 881619)
In Baden-Württemberg galt Geha als cool und Pelikan war überhaupt nicht angesagt. Ich hatte natürlich einen Pelikan. Patronen rausziehen und Mitschüler anspritzen ging aber mit beiden :cool: Irgendwann habe ich einen gelb-orange/schwarzen MontBlanc-Füller bekommen, das war schon was :liebe053:

Echt?

In Freiburg war Pelikan Standard, Geha war eher was Exotisches. Die Mädels hatten Lamy und wer über alledem stehen wollte, hatte Parker.

Matthias

pioto 12.03.2013 13:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 881648)
Echt?

In Freiburg war Pelikan Standard, Geha war eher was Exotisches. Die Mädels hatten Lamy und wer über alledem stehen wollte, hatte Parker.

Matthias

Wenn ich deinen Namen hier richtig deute, kannst du über die Zeiten nicht mitreden :Cheese: :Huhu: Aber meinetwegen: im Schwäbischen, genauer gesagt auf der Ostalb, Anfang der 70er.

Wie war das eigentlich mit der Patronen-Kompatibilität? Ich meine, Geha ging im Pelikan, aber umgekehrt nicht? Oder verwechsele ich da was?

Bei eBay will einer 99€ für einen gebrauchten MontBlanc Carrera Füller haben. Mein lieber Schwan! Genau so einen hatte ich, allerdings angeknabbert...

silbermond 12.03.2013 13:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 881648)
Echt?

In Freiburg war Pelikan Standard, Geha war eher was Exotisches. Die Mädels hatten Lamy und wer über alledem stehen wollte, hatte Parker.

Matthias

Aber nicht in der Zeit von 1974 bis 1978!

Carrera war vor allem wegen der goldenen Feder cool.

Der Vater einer Schulfreundin hat für Montblanc gearbeitet.

In Heimarbeit hat er mit der Hand die Federn für die Meisterstücke geschnitten, gebogen, geschlitzt, graviert und poliert.

Alles manuell, war faszienierend ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu gucken.

Das wurde sehr gut bezahlt!

Heinrich

Matthias75 12.03.2013 13:54

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 881651)
Wenn ich deinen Namen hier richtig deute, kannst du über die Zeiten nicht mitreden :Cheese: :Huhu: Aber meinetwegen: im Schwäbischen, genauer gesagt auf der Ostalb, Anfang der 70er.

Wie war das eigentlich mit der Patronen-Kompatibilität? Ich meine, Geha ging im Pelikan, aber umgekehrt nicht? Oder verwechsele ich da was?

Bei eBay will einer 99€ für einen gebrauchten MontBlanc Carrera Füller haben. Mein lieber Schwan! Genau so einen hatte ich, allerdings angeknabbert...

Ok, Meine Schulkarierre begannt ca. ein Jahrzehnt später. Erklärt vermutlich auch, warum ich mit "Carrera" eher Rennbahn als Füller verbinde :Cheese:

Kompatibel waren die Patronen glaube ich wirklich nicht. Aber die Pelikan hatten die netten Kügelchen zum Rumschießen drin:Lachen2:

Matthias

Duafüxin 12.03.2013 13:58

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 881651)
Wie war das eigentlich mit der Patronen-Kompatibilität? Ich meine, Geha ging im Pelikan, aber umgekehrt nicht? Oder verwechsele ich da was?

...

Boah, jetzt sitz ich hier tatsächlich und denke drüber nach welche Patronen wo nicht rein passten.
Gleich geh ich rüber zu meinen Kollegen und frag die :Lachen2:

TomX 12.03.2013 14:00

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 881651)
Wenn ich deinen Namen hier richtig deute, kannst du über die Zeiten nicht mitreden :Cheese: :Huhu: Aber meinetwegen: im Schwäbischen, genauer gesagt auf der Ostalb, Anfang der 70er.

Also ich kam Anfang der 70er, genauer gesagt 1973, auf der Ostalb in die Schule.

Ich meine mich erinnern zu können, dass da Geha und Pelikan so 50:50 vertreten waren.

Ich hatte einen Pelikan :cool:

pioto 12.03.2013 14:02

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 881661)
Gleich geh ich rüber zu meinen Kollegen und frag die :Lachen2:

Mach mal, brennt mir auch unter den Nägeln. Und wenn du damit fertig bist, kannst du dem anderen Forumsmitglied die Englischübersetzung machen. Und wenn die gut geworden ist, darfst du dich vielleicht am Layout der Broschüre versuchen :Cheese:

pioto 12.03.2013 14:06

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 881663)
Also ich kam Anfang der 70er, genauer gesagt 1973, auf der Ostalb in die Schule.

Ich meine mich erinnern zu können, dass da Geha und Pelikan so 50:50 vertreten waren.

Ich hatte einen Pelikan :cool:

Du kannst auch nicht mitreden :Cheese:

Wo denn genau, wenn ich fragen darf? Ich in HDH.

Zur Verteilung habe ich übrigens nichts gesagt, nur was angesagt war, und was nicht. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung. Aber in meinem Alter spielt einem das Gedächtnis schon mal einen Streich.

pioto, eingeschult 1969


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.