triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Unwissenheit schützt vor Strafe nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27414)

FidoDido 12.03.2013 11:52

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 881502)
Da muss man halt auch schauen, was In-Competition nicht erlaubt ist, Out-Of-Competion hingegen schon.

Ich oute mich jetzt mal als unwissend und sage, dass ich nicht wusste, dass da überhaupt unterschieden wird..

Ist das die Liste?
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...A_29.11.12.pdf


edit:
Zitat:

b: Spezifische Stimulanzien (Beispiele):
[...]
und andere Substanzen mit ähnlicher chemischer Stru
ktur oder ähnlicher/n biologischer/n
Wirkung(en).
Wie sieht es denn aus mit Nikotin und Koffein? Sind ja auch Stimulanzien ähnlicher Wirkung.

holger-b 12.03.2013 12:02

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881561)
Ist das die Liste?

Ja aber nur ein Teil davon. Es geht ja auch um verbotene Methoden, z.B. wenn du eine Infusion von mehr als xx ml bekommst muss diese auch mit einem Formular dokumentiert werden.

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881561)
...mit Nikotin und Koffein? Sind ja auch Stimulanzien ähnlicher Wirkung.

Aber schon länger nichtmehr auf der Dopungliste.

FidoDido 12.03.2013 12:06

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 881573)
Es geht ja auch um verbotene Methoden, z.B. wenn du eine Infusion von mehr als xx ml bekommst muss diese auch mit einem Formular dokumentiert werden.

Steht in dem von mir verlinkten pdf aber drin.


Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 881573)
Aber schon länger nichtmehr auf der Dopungliste.

Bei Koffein weiß ich das, Nikotin steht (stand?) ja im Gespräch, aufgenommen zu werden, nachdem letztes Jahr herausgekommen ist, wie viele Sportler Kautabak benutzen.

Wenn da steht "Beispiele" und "andere ähnliche Substanzen" ist das irgendwie nicht sehr eindeutig, weil z.B. Koffein nicht explizit ausgeschlossen ist :confused:

Frank65 12.03.2013 12:59

Ich hab grad mal ein bisschen in dieser NADA APP gestöbert und folgende interessante Dinge gefunden:

- Nikotin steht (noch) nicht auf der Verbotsliste, Koffein wurde zwar 2004 von der Liste genommen, steht allerdings weiter auf der Monitoring-liste und wird auf einen möglichen Missbrauch hin beobachtet.

- Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind auch nicht ganz unproblematisch: Zwar ist die Einnahme von Vitamin- und Nährstoffpräparaten zulässig, aber weil die NEM keine arzneimittelzulassung brauchen, sind die Herstellungskriterien weniger streng. Nach einer Untersuchung des Institutes für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln wiesen von 634 untersuchten, auch in Deutschland vertriebener NEM 14,8% positive Befunde für beigemischte verbotene anabol-androgene Steroide und/oder Stimulanzien auf, die nicht auf der Packung deklariert waren und zu positiven Dopingbefunden führen können. Das Risiko trägt auch hier der Sportler. Infos zu bedenklichen und unbedenklichen NEM hat die Sporthochschule Köln in der sog. "Kölner Liste" zusammengefasst (www.koelnerliste.com). Weitere Produkte können unter www.infomed-sport.com abgefragt werden.

- Alkohol ist im Wettkampf nur in den Sportarten Bogenschießen, Karate, Luftsport, Motor-, Motorboot- und Motorradsport verboten. Im Triathlon nicht!?!:confused:

Faul 12.03.2013 13:03

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881561)
...
Wie sieht es denn aus mit Nikotin und Koffein? Sind ja auch Stimulanzien ähnlicher Wirkung.

Bei diesen Dingen würde ich mal davon ausgehen, dass übliche Mengen kein Problem sind. Ob sie nun konkret auf der Liste stehen oder nicht.

Bist du Raucher und hörst erst auf, wenn es auf der Doping-Liste steht? Selbst dann wird es ok sein, wenn du ein paar Zigaretten rauchst.

Beim Kaffee war es angeblich auch erst kritisch, wenn du dir mehr als vier Tassen reingeschüttet hast. Also für den Normalo vermutlich auch nicht kritisch.

FidoDido 12.03.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 881613)
Bist du Raucher und hörst erst auf, wenn es auf der Doping-Liste steht?

Nee, bin ich nicht und war ich nie. Ich glaube, die allerwenigsten Ausdauersportler sind Raucher, oder?

Ich war halt nur von der schwammigen Formulierung ein wenig überrascht. "und ähnliche" lässt halt sehr viel Freiraum, wobei mir andererseits abgesehen von Koffein und Nikotin auch nichts einfällt, was man (mehr oder weniger) unabsichtlich einnehmen könnte, von daher mache ich mir keinen Kopf :)

Neoprenmiteingriff 12.03.2013 13:20

Bei 18% Alkoholinhalt absolut wird das Radfahren ja schon fast zur Straftat ;-)

Wer krank ist beibt im Bett und macht keinen Sport. Basta!

Matthias75 12.03.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 881612)
- Alkohol ist im Wettkampf nur in den Sportarten Bogenschießen, Karate, Luftsport, Motor-, Motorboot- und Motorradsport verboten. Im Triathlon nicht!?!:confused:

Gab' mal vor xx Jahren einen Profis, der sein Rennen komplett vergeigt hatte, sich kurz vor'm Ziel ein Bier von 'nem Zuschauer geholt hat und mit dem Bier in der Hand ins Ziel gejoggt ist. Weiß leider nicht mehr wer, wo und wann.

Er wurde aber disqualifiziert..... wegen verbotener Verpflegungssannahme außerhalb der offiziellen Verpflegungsstellen :Lachanfall:

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.