![]() |
Ich trinke seit über 10 Jahren nur Smoothies zum Frühstück aus zB Obst, Nüsse, Kokosmilch, Haferflocken usw.
Selbst 2 Stunden danach, wenn ich zB über 2 Stunden INTENSIV schwimme(also nicht im GA1 Bereich) bin ich oft noch danach noch satt. So ein Shake geht locker runter und man ist ewig satt. |
Zitat:
weniger ironisch: 2 h GA 1 kommen mir auch recht kurz vor, irgendwie verbringt man seine ganze Tri-Karriere nur damit seine Energiebilanz in Trainings und WK zu verstehen und auszubalancieren... Probieren hilft (flüssig fest, vorher, dabei, nüchtern, kurzkettig, langfristig) bei mir hat es nie ganz funktioniert :) das Problem vll. in anderen Worten: Wenn Du schon deutlich spürst, dass du "leer fährst", dann bekommst Du auch in der Einheit nicht Deinen Trainingsreiz gesetzt (?) m. |
Also entweder bist du nicht regeneriert von deinem vorherigen Training, oder du fährst zu schnell. Für den ersten Fall heiß es mal kritisch über Vorermüdung, Gesamtumfang, Regeneration, Energieaufnahme gesamt und nach der Einheit, Trainingsgestaltung usw. nachzudenken. Manchmal habe ich auch energetische Probleme, diese resultieren dann aber meist aus den Einheiten davor.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist dein Stoffwechsel zu schlecht trainiert. Fährst du wirklich locker GA1? Da ist ja eine weite Spanne, und eine Grundlageneinheit bedeutet nicht, dass man immer knapp unter der Schwelle nach oben fährt. Hab ich auch früher gemacht, hat mir nichts gebracht. Wurde erst besser als ich polarisierter trainiert habe. Jetzt kann ich auch mehrere Stunden am vormittag nach kleinem Frühstück (z.B. zwei Bananen) fahren. |
Also, ich fahre wirklich betont locker, wenn GA1 angesagt ist. Vorermüdung will ich jetzt nicht ausschließen, aber fühlt sich das dann nicht eher nach schweren Beinen an?
Mein Problem ist vermutlich einfach, dass ich abends um acht das letzte Mal was esse, später knapp 9 Stunden schlafe (wie gesagt, vorlesungsfrei..) und morgens dann einfach nichts "frühstückmäßiges" runter kriege. Smoothie klingt schonmal gut, hab ich noch nie probiert. Eier mache ich mir auch öfter mal, aber halt nicht jeden Tag. Buttermilch mit Saft und Leinsamen oder Weizenkleie geht bei mir eigentlich auch, da ist energetisch nur kaum was drin. Vielleicht sollte ich einfach mal weniger jammern und morgens so lange sitzen bleiben, bis ich eine vernünftige Portion geschafft hab. Bin ich echt der einzige mit dem Problem? Könnt ihr alle morgens einfach gut essen? |
Wenn ich essen dürfte, was ich wollte gäbe es wohl English Breakfast, Oatmeal, Teilchen, Knuspermüsli, Croissants usw. Zu wenig ist kein Problem, viel mehr das Gegenteil ;)
|
Zitat:
Frühstück geht so: http://www.youtube.com/watch?v=pj8Mo2WhdaQ :cool: Zu wenig Frühstück mit KH schmeisst dich nur aus dem Fettstoffwechsel, ist es zu wenig gehst du auch bei 2h irgendwann halt ein. Nach der Nacht ist der Körper perfekt im Fettstoffwechsel, warum nicht das nutzen wenn nur GA1 auf dem Plan steht? Was trinken, ggf. etwas kleines Eiweisshaltiges und gut ist. Die KH nach dem Training für schnelle Regeneration. |
Zitat:
An normalen Arbeits- oder Unitagen habe ich meine Brote abends schon vorbereitet, gehe dann morgens duschen und frühstücke das erste mal im Zug/Bus, da ist die halbe Stunde lange rum. Vielleicht liegt da das Problem, dass ich mir antrainiert habe, immer erst knapp eine Stunde nach dem Aufstehen zu essen. Aber was macht man dann morgens eine Stunde lang? Duschen lohnt vor dem Training ja nicht, wenn man abends schon war. Forum lesen vielleicht :Cheese: Zitat:
Zitat:
|
GA1 Radeinheiten bis 3.5h mache ich mittlerweile nuechtern. Hat ein wenig Gewoehnung erfordert, geht aber jetzt prima.
Hab immer ein Sicherheitsgel dabei - brauche es aber nahezu nie... Ist aus meiner Sicht fuer GA1-Zwecke das einzig Richtige. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.