triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wettkampfrad teilen. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27308)

stuartog 04.03.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 878652)
Dafür könnte man ein Fahrrad schneller mal umstellen, im Vergleich zum Auto.

Dennoch habe ich mit "nein" gestimmt. Ich bin nicht so der "Teiler", ich habe gerne "meins".

Du brauchst länger um dein Auto (Fahrersitz und Lenkrad) auf dich einzustellen als dein Zeitfahrrad? Fährst du Formel 1?:Cheese:

Nepumuk 04.03.2013 10:27

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 878674)
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

+1. Genauso sieht's aus. Da fahr ich lieber mein Billig-Rennrad weiter.

Faul 04.03.2013 10:28

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 878677)
Du brauchst länger um dein Auto (Fahrersitz und Lenkrad) auf dich einzustellen als dein Zeitfahrrad? Fährst du Formel 1?:Cheese:

Du nicht :confused:


Ich wollte eigentlich Wohnung schreiben :Blumen:

Flyer 04.03.2013 10:33

Ich liebe mein Wettkampfrad und fahre auch gerne im Training damit (auch um mich an die Position zu gewöhnen).
Da ich es mir auch finanziell leisten kann also ein ganz klare Nein. Aber wäre ich noch Student, chronisch verschuldet und hätte die Gelegenheit ein Halbes Teures statt einem billigen WK-Rad zu haben wäre ich schon in Versuchung.

anneliese 04.03.2013 11:00

Ich finde die (Geschäfts-)Idee ganz interessant. (Ohne dabei den Markt genau untersucht zu haben, hier im Forum scheint er eher klein zu sein.)

Grob umrissen könnte ich es mir so vorstellen:
Bei größeren Wettkämpfen kann man übers Netz im Vorhinein ein WK Rad "bestellen". Man gibt Größe, Ausstattung usw ein. Damit ist die Rahmengröße schon mal einigermaßen bestimmbar. Vor Ort steht der Dienstleister mit dem WK Rad. Dort gibt es dann ein Quick-Fitting, d.h. Lenker und Sattel einstellen. Pedale ranschrauben und fertig. Nach dem WK gibt man das Rad wieder ab und geht zur Siegerehrung. ;)

Ob sich das lohnt und ob das angenommen werden würde... müsste man sich anschauen. Der Trend im Forum sagt ja eher nein. Ich könnte es nicht abschätzen und wenn es in DE nicht klappt dann vielleicht in den USA oder sonst wo.

Ideen braucht die Welt. Man muss ja nicht alle umsetzen.

Meik 04.03.2013 17:52

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 878674)
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

+1 - geteilt wird höchstens der der sich traut sowas zu fragen. :Cheese:

magicman 04.03.2013 18:09

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 878674)
Frauen und wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt[COLOR="Red"], leer gefahren oder verschlissen zurück.[/color]
Ein klares Nein

Tilly

:Lachanfall:


aber Werkzeug verleihe ich leihe ich mir öfters.

Auto auch mal in Notfällen.

bei meinen GUTEN Rädern ist aber sense:)

triduma 04.03.2013 21:41

Also mein Wettkampfrad verleihen würde ich nicht.
Aber selbst ein Wettkampfrad bei einem Verleiher ausleihen vor allem im Ausland wär vielleicht gar nicht schlecht wenn es nicht zu teuer ist.
Man würde sich halt das zerlegen, verpacken und mitschleppen sparen. Ausserdem die Kosten im Flieger und so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.