triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Wo kauft ihr eure Ausrüstung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27302)

MarionR 03.03.2013 19:39

Ich habe 2 Modelle Laufschuhe, die kaufe ich seit Jahren, immer die gleiche Große, jeweils die aktuelle Ausführung... Die kaufe ich online, ich weiß ja was ich will und was ich brauche.
Bei allem, was nach Beratung oder "mal ausprobieren" riecht gehe ich in den Fachhandel. Wobei local dealer schon nicht mehr ganz stimmt, wenn man >50km bis zum nächsten echten Fachgeschäft zurücklegen muß.

MattF 03.03.2013 21:25

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 878497)
Nur im Laden. Ich kaufe aber generell fast nix online, weil ich die lokalen Händler unterstützen will. Ausserdem: dieses ganze Online-Bestelle dauert für mich meistens viel länger als einfach in den Laden zu gehen und das was ich will einfach zu kaufen.

Das Problem ist aber, dass der lokale Händler nicht alles da hat, was ich will. Das Internet schon.

Ich geh durchaus auch zum Händler und kaufen dann was er da hat, den Rest und wenn ich mal zu faul bin in die Stadt zu gondeln übers Netz.

sybenwurz 03.03.2013 21:33

So gut wie ausschliesslich im Geschäft, Fahrradsachen immer beim Grosshändler...:Cheese:
Vorteil: es ist immer alles da. Vorallem, weil ich nicht erst tagelang im Internet rumsuche, was ich will, sondern innen Laden geh und frag, was die mir empfehlen und anbieten können.

maifelder 03.03.2013 22:00

Mal hier, mal da. Wenn ich fachlichen Rat benötige, dann vor Ort, sonst Internet.

Hält sich ungefähr die Waage.

der Tod als Ziel 03.03.2013 23:07

80% online.
20% Händler.

Als "Konsumverächter" kaufe ich aber kaum ein, nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Lebensmittel etc.

Bekleidung habe ich schon seit gut 2 Jahren nicht mehr gekauft, mein kleines KFZ ist BJ. 98 und wird etwa alle 2-3 Monate voll getankt, für den Alltags Rest muss ein gebrauchtes Scott Fahrrad für € 110,- herhalten.

anneliese 04.03.2013 08:34

Ich kaufe bei:
- Radhändler ums Eck
- Radladen auf dem Weg zur Arbeit
- Amazon
- Ebay
- bike24
- Karstadt Sport
- Intersport Läden
- Rose Versand
- TS Forum
- Tour Forum
- MTB-News Bikemarkt

Soll ich weiter aufzählen? Man kauft eben da wo es gerade praktisch ist.

Wo ist eigentlich nochmal der Sinn der "Umfrage"?

brunnerkuenzler 04.03.2013 08:47

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 878632)
Wo ist eigentlich nochmal der Sinn der "Umfrage"?

:Lachanfall:

Frank65 04.03.2013 09:02

Ich kauf am liebsten hier:

http://bikeworkskona.com/

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.