![]() |
Gute Besserung:Blumen:
|
Zitat:
. |
Also ich gurgel beim ersten Halskratzen hiermit:
http://www.chlorhexamed.de/d/chlorhe..._typ/forte.jsp Hat immer schnell geholfen |
erst einmal gute Besserung. Mich hat es auch erwischt. Hab auch recht konsequent durchtrainiert, da ich recht enge Fenster habe, um einen ohnehin schon knappen Aufwand von 7-8 h zu realisieren. Da geht es dann auch mal angeschlagen aufs Rad. Aber dann moderat. Bei Halsweh und Husten ist dann aber Ruhe angesagt, bei Fieber, wie kürzlich, sowieso.
Gerade nach einer schwereren Erkaeltung finde ich den idealen Einstiegszeitpunkt schwer zu finden. Kommt zum Glück nicht so häufig vor. Durch Krankheit in Kombination mit Trainingsausfall (bei mir 1,5 Wochen) bin ich zunächst locker schwimmen gegangen (5x400 locker durch, 2/3 mit Paddles) dann duschen und gut ist. Dann war ich ne halbe Stunde (ist das Training?) locker joggen. Dann nen Tag frei, weil ein ueberlanger Arbeitstag anstand. Dann noch einmal Schwimmen. Und jetzt geh ich auch wieder auf das Rad. Grausam. Merke aber, dass mein Körper noch nicht soweit ist. Bei einer "normalen" Erkaeltung, danach hiert es sich aber oben nicht an, geht das um einiges schneller. Ich spuere recht gut, wann ich wieder draufhauen kann. TriAlex, meinst du nicht, dass es dich auch ohne die beiden Einheiten erwischt haette? Ich bin da an sich überzeugt, auch wenn ich im ersten Moment denke, haett ich diesoder jenes jetzt mal nicht gemacht, dann... Bei mir ist es eher der Faktor (richtig) viel Arbeit in Kombination mit wenig Schlaf. Das hemmt dann auch die Genesung, als Student hatte ich das besser im Griff ;-). Off Topic: wo im Bergischen bist du denn so unterwegs, wenn ich fragen darf? VG Berti |
Zitat:
bestimmt hätte es mich auch so erwischt. Aber ich denke nicht so dolle, da mein Körper kaum noch Kraft hatte... Ich wohne in LEV-Lützenkirchen, und fahre dann über Schildgen, Odenthal, Bechen ins Bergische. Das geht dann schon mal bis Gummersbach und weiter. |
Na, dann schließe ich mich das nächste mal gerne an, komme aus LEV-Opladen
Gruß :Huhu: |
Zitat:
Alex |
Zitat:
Mein Hausarzt sagt auch immer: körperliche Schwäche bedeutet meist das der Entzündungswert im Körper erhöht ist. Dann Füße stillhalten weil Myokarditisgefahr ist. LG Marion (eine die schon Myokarditiserfahrung hat, leider) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.