dasgehtschneller |
25.02.2013 13:27 |
Bei Eiern, Kartoffel und einigen anderen Produkten habe ich Glück. Da kann ich über die Strasse zum benachbarten Bio-Bauer und mich im Hofladen eindecken.
Die schätzungsweise 100 Hühner haben eine Wiese in der grösse eines halbes Fussbalfeldes und ich habe bisher keines gesehen dass mehr als über die Hälfte hinaus gegangen ist.
Alles was ich dort holen kann, das hole ich auch dort. Bei allem anderen bleibt mir nicht viel anderes übrig als mich auf die Labels zu verlassen.
Ich muss aber auch sagen dass mir Bio beim Gemüse nicht allzu wichtig ist. Da schaue ich eher was aus der Region kommt, ob das dann mit Mist oder Kunstdünger gedüngt wurde ist mir weniger wichtig.
Bei tierischen Produkten wo Bio auch ein Stück weit auf die Tierhaltung rückschliessen lässt, ist mir Bio weit wichtiger.
Allerdings muss ich zugeben dass ich auch in der Hinsicht die Möglichkeit hätte beim benachbarten Bio-Bauernhof ein viertel Kalb zu kaufen dessen Haltung ich das ganze Jahr direkt beaufsichtigen könnte, das aber noch nie gemacht habe weil ich einfach nicht wüsste was ich mit 25kg Fleisch auf einmal anstellen sollte.
|